Am 21. November 2013 wurde das Lied Happy (deutsch: Glücklich) des US-amerikanischen Sängers Pharrell Williams veröffentlicht. Der Track erschien zunächst als Beitrag für den Animationsfilm „Ich – Einfach Unverbesserlich 2“ und wurde später als Single veröffentlicht. Das Musikvideo zu „Happy“ war laut eigener Aussage von www.24hoursofhappy.com das erste 24-stündige Musikvideo der Welt. Besonders an dem Clip: Es sind jeweils vierminütige Abschnitte, in denen verschiedene Personen zur Musik tanzen. Die Szenen sind so geschnitten, dass am Ende der Szene die nächste Person anfängt zu tanzen, an der die vorherige Person aufhörte. „Happy“ schlug so heftig ein, dass sich der Song in vielen Ländern über eine längere Zeit auf Platz eins halten konnte. An der Oscarverleihung wurde „Happy“ als bester Filmsong nominiert und als bestes Lied bei den Critics‘ Choice Movie Awards.
Coop Supercard Tageskarten 2014
Momentan wird man mit SBB Tageskarten Aktionen geradezu überhäuft. Nebst der SBB Familien-Tageskarte bietet Coop – in Verbindung mit der Supercard – ebenfalls Tageskarten an. Die Tageskarten können bequem mit Superpunkten bezahlt werden. Im Supercard Prämienshop können folgende SBB Prämien erworben werden: 9-Uhr-Karte zum Halbtax, Tageskarte zum Halbtax, Tagesklassenwechsel und die Kinder-Tageskarte. Alle Angebote sind sowohl in der ersten als auch in der zweiten Klasse erhältlich. Für eine Tageskarte zum Halbtax 2. Klasse werden 5.100 Superpunkte statt 7.100 Superpunkte fällig. Schnäppchen? Ja, je nach Erwerb der Punkte. In der Auktionsplattform Ricardo werden Superpunkte verkauft. Pro 1.000 Superpunkte zahlt man im Schnitt zwischen CHF 11.– und 12.–. Nimmt man den höheren Preis, kostet eine Tageskarte zum Halbtax in der 2. Klasse CHF 61.20, bei der SBB CHF 71.–.
SBB Familien-Tageskarte 2014
Die SBB bietet ab dem 7. April 2014 eine Aktion auf Tageskarten an. Es ist diesmal eine Familientageskarte, die den Frühling mit der SBB versüssen soll. Sie gilt auf den GA-Bereichsstrecken und das den ganzen Tag und ohne zeitliche Einschränkung. Zu kaufen gibt es die Familientageskarte von Montag, 7. April bis Sonntag, 25. Mai 2014 und ist ebenfalls in dieser Zeitspanne gültig. Sie erhalten die Tageskarte mit und ohne Halbtax zum Preis von CHF 85.– für einen Tag. Wer sich dachte, er könne sich eine Familientageskarte für zwei Personen kaufen, irrt sich. Das Angebot ist für ein oder zwei Erwachsene mit mindestens einem und maximal fünf Kindern bis zum 16. Geburtstag. Und es müssen nicht die eigenen Kinder sein: Auch Grosseltern, Göttis und Gotten, Tanten und Onkel oder Freunde der Familie profitieren von der Familientageskarte.
Antenne Vorarlberg Gutscheine
Antenne Vorarlberg ist ein Radiosender, der im österreichischen Ländle seit 1998 ausgestrahlt wird. Täglich hören ca. 70.000 Personen zu und unter den Privatsendern im Vorarlberg ist Antenne die Nummer 1. Auch wir Schweizer kommen in Grenznähe in den Genuss des Radiosenders. Als ich diese Woche zur Arbeit ging, viel mir ein Werbespot auf Antenne Vorarlberg auf. Treue Zuhörer werden mit Antenne Vorarlberg Gutscheinen belohnt. Auf der Webseite sind viele Essensgutscheine aber auch andere Gutscheine wie z.B. im Bereich Wellness erhältlich. Das Motto von Antenne Vorarlberg lautet: 100% geniessen und nur 50% zahlen! Gerade im Angebot sind Essensgutscheine vom Seehotel am Kaiserstrand (Lochau) und das Hotel Martinspark (Dornbirn). Bei beiden Angeboten ist ein EUR 50.– Gutschein erhältlich, für den nur EUR 25.– (exklusive Versandkosten EUR 2.–) bezahlt werden muss.
Circus Knie 2014 – Tournee David Larible
Bald heisst es wieder „Manege frei“ und der Circus Knie präsentiert zum 96. Mal sein neues Programm. Ganz unter dem Motto „David Larible – der Clown der Clowns“, erwartet das Publikum magische und unvergessliche Momente des Lachens und Staunens. Der Italiener David Larible repräsentiert mit seiner charakteristischen roten Nase, der weiten Kleidung, seiner unnachahmlichen Art und der ausdrucksstarken Manegenpräsenz den klassischen Zirkusclown. Weltweit wird er deshalb als „der Clown der Clowns“ bezeichnet. Für seine komischen Darbietungen wurde David Larible 1999 am Internationalen Circus-Festival in Monte Carlo mit dem Goldenen Clown und 1988 mit dem Silbernen Clown ausgezeichnet. David Larible ist ein Clown, der Kinder und Erwachsene gleichermassen lachen, träumen und staunen lässt. Mit seiner präzisen Mimik, gezielt eingesetzten Gesten, seiner Unbeschwertheit und einer sorgsam gewählten Mischung aus Humor und Poesie wird er bestimmt die Herzen des Schweizer Publikums erobern.