Diese Wintersaison blieb der Schnee im Flachland aus und ich habe auch nicht erwartet, dass Frau Holle nochmals Schnee bringt. Die Temperaturen waren in den letzten 2-3 Wochen sehr frühlingshaft und wir konnten bei 20 Grad und mehr die Sonne auf uns wirken lassen. Auch in den Bergen war es auf 1.900 Meter über Meer teilweise über 14 Grad warm, was die Schneeschmelze so richtig anheizte. Es ist schon eine komische Welt: Im Tessin (Süden) gibt es wegen der Schneeschmelze Hochwasser und im Bodensee (Norden) ist der Wasserpegel tief. Nichtsdestotrotz werden in der kommenden Woche am Sonntag die Uhren auf Sommerzeit umgestellt.
Hafenstadt Hamburg
Sehr beliebt sind Städtereisen, weil sich hier viele Sehenswürdigkeiten entdecken lassen. Ein sehr häufig besuchtes Domizil stellt die Hafenmetropole Hamburg dar. Hamburg besticht durch einen ganz besonderen Charme und gerade die Hafenanlagen sorgen immer wieder für Begeisterung. Doch Hamburg hat noch viel mehr zu bieten und die ganze Familie wird bei einem derartigen Trip auf ihre Kosten kommen. Der Hamburger Hafen ist der grösste Seehafen Deutschlands und unter den zwanzig grössten Containerhäfen der Welt. Mit mehr als 111 Millionen Tagesbesuchern, über 5 Millionen Gästen und über 9.5 Millionen Übernachtungen jährlich ist Hamburg eines der attraktivsten Tourismusziele in Deutschland.
Sightsmap – Die meistfotografierten Sehenswürdigkeiten
Viele Reisende haben das Bedürfnis, Erlebtes sowie Erinnerungen mit den daheim gebliebenen Menschen zu teilen. Fotos vervollständigen dabei die lebhafte Schilderung. Da viele Menschen ein Smartphone besitzen, ist es heutzutage möglich, mit geringem Aufwand von sämtlichen Orten weltweit seine Fotos augenblicklich ins Netz zustellen. Diese geniale Fortentwicklung hat auch Tamel Tammet – ein Programmierer sowie Computerwissenschaftler – erkannt. Tammets grosses Hobby ist fremde Länder zu bereisen und hat dazu mit der Foto-Sharing Plattform Panoramio oft nach aussergewöhnlichen Orten gesucht. Zusätzlich können Menschen in Panoramio ihre geschossenen Bilder mit geografischer Verlinkung im Internet hochladen. Und gerade diese Urlaubsbilder inspirierten ihn für seine nächsten Reiseziele. Zugleich haben dem Programmierer auch geografische Berichte zu seinem eigenen Urlaubsziel stark interessiert. Auf dieser Idee basierend, alle Bedürfnisse zusammenzufügen, entwickelte Tammet Sightsmap.
Die besten Hotels der Schweiz 2014
In der Schweiz gibt es unzählige Hotels, in denen man sich wohlfühlen kann. MySwitzerland.com hat nach strikten Kriterien die rund 500 besten Hotels in einer handlichen elektronischen Broschüre zusammengestellt. Die besten Hotels der Schweiz sind nach Bedürfnissen der Gäste unterteilt. Dazu gibt es sieben Kriterien: Typische Schweizer Hotels, Swiss Historic Hotels, Wellness Hotels, Design & Lifestyle Hotels, Swiss Deluxe Hotels, Swiss Family Hotels und Seminarhotels mit Inspiration. Auf 80 Seiten verteilt, findet der Kunde schnell das passendes Hotel. Telefonnummer, Webseite und die Lage des Hotels sind – nebst der Beschreibung des Hotels – gut strukturiert dargestellt. Im Katalog sind viele tolle Hotels zu finden. Mich beeindruckt z.B. das Hotel Palafitte, dass am und auf dem Neuenburgersee auf Pfählen erbaut wurde. Mit fünf Sternen bietet das Hotel ein aussergewöhnliches modernes Hotelkonzept, mit gediegenem Luxus, edler Harmonie und Geborgenheit.
Gornergrat Bahn – 40% Cumulus Rabatt
Letztes Jahr besuchten wir Anfang September die Gornergrat Bahn in Zermatt im Kanton Wallis. Im „Erfahrungsbericht Tour de Suisse 2013“ finden Sie weitere Informationen dazu. Die halbstündige Fahrt mit der Zahnradbahn von Zermatt hoch auf den Gornergrat ist sehr eindrucksvoll. Mit über 1.400 Meter Höhenunterschied und zahlreichen Kurven bekommt man die schönste Sicht auf unser berühmtestes Wahrzeichen, das Matterhorn. Zermatt liegt auf 1.608 Meter über Meer und bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und dies komplett autofrei. Der Detailhändler Migros bietet seinen Cumulus-Kunden vom 01. März bis 30. Mai 2014 ein besonderes Erlebnispaket an. Man profitiert mit der Cumulus-Karte und erhält auf das Gornergrat-Package 40% Rabatt. Im Cumulus-Erlebnispaket „Gornergrat“ ist für eine erwachsene Person nicht nur die Retourfahrt Zermatt-Gornergrat inklusive, sondern auch ein Tagesteller mit Softgetränk im Selbstbedienungsrestaurant Kulmhotel Gornergrat.