Google Seaview – Isla Contoy, Isla Mujeres

Google Seaview - Isla MujeresMit Google Seaview eröffnete Anfangs 2012 die Firma Google einen ganz neuen Einblick in die Meereswelt. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit zwischen der Firma Google und Catlin Seaview Survey. Es ist ein virtueller Kartendienst, der in Google Maps betrachtet werden kann. Seaview, so der erfundene Name von Google, bietet ein Einblick in die Unterwasserwelt verschiedener Meere und Orte. Eindrücklich und mit gestochen scharfer Qualität, wurden letzte Woche zwei neue Unterwasser-Orte vorgestellt. Die Bilder entstanden dieses Mal rund um die Inseln „Isla Contoy“ und „Isla Mujeres“. Beide findet man in Mexico, wovon wir die Isla Contoy bereits selbst besucht haben. Was die Unterwasserwelt so alles preisgibt, finden Sie auf Google Ocean. Per Klick tauchen Sie in eine Welt ein, die für viele verborgen bleibt.

Weiterlesen

Sehenswürdigkeiten Bern

Bundeshaus Bern © Ivan GrafWer in die Schweiz fährt, muss Bern unbedingt einen Besuch abstatten. So kann die Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Ihr eigentliches Herzstück liegt aber in den vielen historischen Bauwerken und dem mittelalterlichen Stadtkern. Eine Reise durch Bern gleicht damit stets auch einer Reise durch die Jahrhunderte. Die im Jahre 1191 gegründete Hauptstadt, wurde 1983 (Berner Altstadt) ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. 1353 trat Bern der Eidgenossenschaft bei und entwickelte sich bis ins 16. Jahrhundert zum grössten Stadtstaat nördlich der Alpen. Seit 1848 – gewählt durch das erste schweizerische Gesamtparlament – ist Bern die Bundeshauptstadt der Schweiz. Heute zählt Bern über 138.000 Einwohner (Stand: Januar 2014) und ist neben Zürich, Genf und Basel die viert grösste Stadt der Schweiz. Bern liegt auf 542 Meter und die Altstadt wird durch den Fluss Aare mit einer nach Osten ausgreifenden Schleife umflossen. Bern ist in sechs Stadtteile gegliedert, die ihrerseits in 32 Quartiere unterteilt sind.

Weiterlesen

Preise Samsung Galaxy S5

Samsung Galaxy S5 1In wenigen Wochen, genauer gesagt am 11. April 2014, ist das Samsung Galaxy S5 in vier verschiedenen Farben (Weiss, Schwarz, Blau, Kupfer-Gold) und zwei Speichergrössen (16/32 GB) erhältlich. Kurz nach der Vorstellung des neuen Samsung Topmodells am Montagabend, haben die ersten Shops wie Digitec das Samsung Galaxy S5 gelistet und eine Vorbestellmöglichkeit bzw. Reservation angeboten. Der offizielle Schweizer Verkaufspreis für das Galaxy S5 (16 GB Variante) beträgt CHF 799.-. Im benachbarten Deutschland kostet das Smartphone satte EUR 699.- (CHF 865.-). Rechtfertig das Samsung Galaxy S5 einen so hohen Verkaufspreis? Apple macht es genau so mit dem iPhone 5S, dass immer noch in der 16 GB Variante CHF 779.- kostet. Obwohl Samsung bei einigen Herstellern Ideen abgekupfert hat, bleibt das Galaxy S5 für mich weiterhin das Topmodell unter den Smartphones.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Tour de Suisse 2013

Tour de Suisse 2013Auf unserer Tour de Suisse 2013 haben wir einige interessante Sehenswürdigkeiten gesehen. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit meinem Kumpel durch die Schweiz reise. Bereits das dritte Mal besuchten wir einige Top-Sehenswürdigkeiten in der Schweiz. Eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Die Zeiten, in denen man günstig die Schweiz bereisen konnte, sind definitiv vorbei. Besonders stossend fand ich die Bahnfahrt von Zermatt-Täsch auf den Gornergrat. Für eine Berg- und Talfahrt verlangte man CHF 98.-. Dies ist somit die teuerste Bahnfahrt auf einen Berg, die ich je gemacht habe. Auf unserer Tour de Suisse 2013 besuchten wir am ersten Tag die Ortschaft Stein am Rhein, den Rheinfall und Winterthur. Nach einer schlaflosen Nacht – mein Kumpel hat geschnarcht – bereisten wir das Stadtzentrum von Basel und anschliessend die Aare Schlucht in Meiringen.

Weiterlesen