Vor langer Zeit, habe ich in St. Gallen in der Altstadt gearbeitet. Täglich kamen 110 Kilometer an Arbeitsweg dazu. Nach drei Jahren habe ich dann einen Job in meiner Heimat gefunden. Obwohl ich auf dem Land aufgewachsen bin, hat mir die Stadt St. Gallen sehr gut gefallen (ausser die Parkplatzsituation). Der St. Galler Marco Krapf hat sich zum Ziel gesetzt, die städtebauliche Geschichte von St. Gallen festzuhalten. Er sammelt historische Fotografien und stellt diese mit seiner eigenen Kamera genau dar. Anschliessend werden Collagen der Bilder erstellt, so dass man den Unterschied mit einem Schieber zwischen damals und heute anschauen kann. Rund 50 Bilder sind bereits entstanden, die auf der Webseite MEMORIA oder mit der App Pocket Memoria für Apple iOS angesehen werden können. Zu sehen ist z.B. der Markt- oder Bahnhofplatz oder der Stadtpark, wie sie sich in den letzten 100 Jahren entwickelt haben. Es ist noch viel Potential vorhanden, denn es sind noch rund 4.000 Bilder in Archiv, so Krapf.
Historisches St. Gallen
Fotos von damals und heute im Vergleich
Fazit
Wer selber fotografiert weiss, wie schwierig das Fotografieren unter neuen Situationen ist. So sind etwa neue Verkehrssignale, Baustellen oder sonstige Hindernisse vorhanden. Der Vergleich zwischen alt und neu ist wirklich beeindruckend.
Nachgefragt
Wie gefällt Ihnen die Webseite MEMORIA bzw. App Pocket Memoria? Reisen Blog nimmt gerne über die Kommentarfunktion Ihr Feedback entgegen.
© Fotos: MEMORIA, Marco Krapf
@Uwe Pfatschbacher
Danke für Ihre Anfrage. Wir betreiben lediglich den Reisen Blog. Bitte kontaktieren Sie doch den Betreiber der Webseite MEMORIA.
E-Mail: mail@memoria.sg
Hallo, mein Opa väterlicher Seite ist gebürtig aus St Gallen. Seine Schwester, Rosa Pfatschbacher, hat früher in der „Lugn“ oder „Luckn“ gewohnt. Man sieht hinunter von der Brücke, über welche man fahren muss um in die Burg Gallenstein zu kommen. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich ein Bild bekommen würde von dem Haus in der „Luckn“. Dort hat meine Tante Rosa früher gewohnt und ich habe meine tollsten Urlaube dort als Kind verbracht.
Machen Sie mir eine Freude.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Pfatschbacher
hallo Uwe herzliche Grüße aus Sankt Gallen von Pfatschbacher Josef. Deine Eltern haben1976 bei uns im Urlaub gewohnt. Leider ist meine Mutter zum selben Zeitpunkt verstorben. Es gab natürlich dadurch ein ziemliches Chaos. Auch deine Tante Rosa und Deinen Großvater habe ich gekannt. Verwandt sind wir aber nicht. Wenn du willst kann ich dir Fotos vom Haus in der „Luckn“ über Facebook senden v. G. Josef
Hallo Josef, ich lese deinen Beitrag leider erst jetzt. Ist schon eine Weile her. Über Bilder würde ich mich sehr freuen, sehr gerne auf Facebook im Messenger. Ich kann dir dort aber auch meine Handy Nummer geben.
Ganz liebe Grüße.
Uwe