Warme Schwimmbäder und kalte Seen locken seit dem letzten Wochenende eine Vielzahl von Gästen an. In einigen Teilen der Schweiz begann bereits am vergangenen Wochenende die Badesaison. Während in den Schwimmbädern die Wassertemperatur schon teilweise über 20 Grad liegen, ist es am Bodensee mit aktuellen 13 Grad doch eher etwas für Hartgesottene. Auch der Vierwaldstättersee ist mit 12 Grad eher kühl, jedoch erreichte der Lago di Lugano heute mit 15 Grad die besten Werte. Der Eröffnungstag am Samstag 9. Mai 2009 im Luzerner Strandbad Lido war fast schon legendär, die Wassertemperatur im Bassin zeigte sagenhafte 25 Grad an. Also gute Aussichten zum Planschen.
Badeurlaub
Great Barrier Reef Insel-Ranger steht bald fest
Nun ist es bald soweit, das Grande Finale naht. Die letzten 16 Kandidaten aus dem „Der beste Job der Welt“ als Insel-Ranger stehen fest. Mit Aussichten auf Sonne, Strand und Meer wird der auserwählten Person ein genialer Job angeboten. Mit ihrer Bewerbung hat es auch eine Deutsche in die Endrunde geschafft, Mirjam Novak (28) aus Erlangen darf sich freuen. Da die letzten 50 Kandidaten so beeindruckend gewesen seien, habe sich die Jury kurzerhand entschieden, die ursprünglich auf elf Interessenten (inklusive Wildcard) festgelegte Endrunde zu erweitern, sagte der Tourismusminister von Queensland, Peter Lawlor.
Therme Meran, Italien
Die Therme Meran ist eine Wohlfühloase mitten im Zentrum von Meran in Italien. Die Anfahrt ist sehr gut beschildert, Möglichkeiten zum parkieren sind in der Tiefgarage unter der Therme gegeben. Der Thermenpark bietet mit einer Gesamtfläche von über 50.000 m² viel Platz für Entspannung und Erholung. Mit insgesamt 25 Pools und Anwendungsbecken, davon sind 12 nur im Sommer geöffnet, überrascht der gläserne Kubus der Badehalle mit einem einzigartigen Ausblick auf die Bergwelt. Die Therme Meran wurde wundervoll in Szene gesetzt und ist mit dem äusseren Thermenpark sicher etwas spezielles.
Bad Alvaneu und Golf Club, eine Oase im romantischen Albulatal
Alvaneu ist ein Dorf nördlich des Albulatales in Graubünden und ist aufgeteilt in Alvaneu Dorf auf 1.205 Meter über Meer und Alvaneu Bad auf 950 Meter über Meer. Wer schon einmal in Bergün rodeln war, hat sicher das Bad Alvaneu auf der rechten Seite bemerkt. Es liegt direkt an der Kantonsstrasse zwischen Tiefencastel und Schmitten. Alvaneu ist mit zirka 440 Einwohner (Stand: März 2009) nicht gerade eine Grossstadt, hat jedoch immerhin 12.500 Logiernächte pro Jahr. Die zwei wichtigsten Tourismus Standbeine sind Bad Alvaneu und der nebenan liegende Golf Club Alvaneu Bad.
Iberotel Grand Sharm heisst nun Royal Grand Sharm
Das 5-Sterne Hotel Iberotel Grand Sharm an der Südspitze des Sinai in Sharm el Sheikh in Ägypten heisst nun Royal Grand Sharm. Das weitläufige Hotel befindet sich auf dem Plateau Ras um el Sid mit herrlichem Ausblick auf das hoteleigene Riff. Das Hotel war bis vor kurzem der Iberotel Kette der TUI AG angegliedert. Wieso der plötzliche Namenswechsel kam, ist mir auch schleierhaft! Leider findet man auch im Internet keine Antwort darüber, welcher Reiseveranstalter oder Firma das Hotel gekauft hat.