Therme Erding, Deutschland

Therme Erding 01Die Therme Erding liegt in der bayrischen Stadt Erding und ist mit 145.000 m² die grösste Therme Europas. Die Therme Erding befindet sich 30 Autominuten nordöstlich von München und wird täglich von über 4.000 Personen besucht. Während unseres Kurzaufenthaltes im Landhotel Winterl haben wir beschlossen, neben dem Hofbräuhaus in München auch der Therme Erding einen Besuch abzustatten. Nach einer guten Stunde Autofahrt sind wir in der Therme Erding eingetroffen und waren als erstes sehr beeindruckt von dem grossen Gebäudekomplex. Die zweite Überraschung war die riesige Parkgarage mit 6 Stockwerken sowie die zahlreichen umliegenden Parkplätze (insgesamt über 2.000 Parkplätze). Und last but not least überzeugte uns, dass alle Parkplätze kostenlos sind.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Landhotel Winterl, Bernried

Landhotel Winterl, Bernried 1Im vergangenen Jahr haben wir einen Artikel über „Freedreams – Hotelschecks und Jahreskarte für Übernachtungen“ veröffentlicht. Ausserdem haben wir einen Wettbewerb veranstaltet, bei dem wir eine Jahreskarte von Freedreams verlost haben. Wir hatten selber auch einen Freedreams-Gutschein im Wert von drei Übernachtungen für zwei Personen. Da wir Faschingsmuffel sind, haben wir kurzerhand entschlossen, über die Hochfaschingstage zu verreisen und unseren Freedreams-Gutschein einzulösen. Unser Ziel war Deutschland. Vor allem wollten wir unbedingt einmal nach München shoppen und im Hofbräuhaus ein Glas Bier trinken und einen Schweinebraten essen. Nun stand noch die Unterkunftssuche an.

Weiterlesen

Hofbräuhaus München

Hofbräuhaus München 1Das Hofbräuhaus München ist wohl das berühmteste Wirtshaus der Welt. Mit über 400 Jahren Geschichte steht das Bier, das Essen und der Kontakt zu den Gästen nach wie vor an oberster Stelle. Tradition wird gross geschrieben, dass werden Sie auch nachfolgend in der Chronik lesen. An der Hofbräuallee 1 befindet sich das Staatliche Hofbräuhaus München, am Platzl 9 das Münchner Hofbräuhaus. Beides liegt etwa 12 Kilometer bzw. 17 Autominuten voneinander entfernt. Wenn Sie die Marke Hofbräu München noch nicht kennen: Es ist eine Sortimentsbrauerei mit ober- und untergärigen Bieren. Unter der Dachmarke Hofbräu München werden Hauptmarken wie Hofbräu Original, Hofbräu Dunkel, Münchner Weisse, Hofbräu Schwarze Weisse und die Saisonspezialitäten Hofbräu Maibock, Münchner Sommer naturtrüb, Hofbräu Oktoberfestbier und das Hofbräu Festbier angeboten. Hunderte von Gästen besuchen Tag für Tag das Hofbräuhaus am Platzl. Man fragt sich, ob überhaupt so viele Personen Platz haben, ich kann dass nur mit ja beantworten.

Weiterlesen

SwissTrains – SBB Züge Live

SBB trains liveAuf SwissTrains habe ich ein nettes Spielzeug für Eisenbahnfans gefunden. Die Webseite baut auf Google Maps auf und zeigt Schweizer Züge mit Google Mashup an. SwissTrains existiert seit 2007 und gehört Robert de Heer (Stand: 2008). Sämtliche Daten basieren auf dem Fahrplan der SBB, es werden keine aktuellen GPS-Positionen der einzelnen Züge angezeigt. Da Schweizer Züge meistens pünktlich verkehren, sollten auch die Positionen grösstenteils übereinstimmen. Mit einem Klick auf den Zug erhält man weitere Informationen wie die An- und Abfahrtszeit. Wenn Sie dem Zug folgen möchten, klicken Sie auf den „Follow“ Button. Dabei wird die Ansicht von „Karte“ auf „Hybrid“ gewechselt und der Zug wird verfolgt. Aktualisiert wird Google Maps zirka jede Sekunde, die Karte wird automatisch nachgeladen.

Weiterlesen

Preisvergleich ASICS Laufschuhe

Laufschuh ASICS Nimbus 11Preisvergleichsportale im Internet sind sehr beliebt. Egal ob Fernseher, Hifi-Anlage, Handys oder Turnschuhe, man findet alles im Web. Früher diktierte der Händler die Preise, heute ist es das Internet. Ich bevorzuge gerne den Fachhandel, aber der Preis muss im vernüftigem Rahmen bleiben. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, ist die Schweiz – wie man vom hören sagen kennt – eine Hochpreisinsel. Seit über 15 Jahren kaufe ich Turnschuhe von ASICS. Die Marke steht für hochwertige Schuhe mit guten Preis-/ Leistungsverhältnis. Letztes Jahr machte ich einen Modellwechsel, weil ich mit dem Modell „Kayano“ nicht mehr zufrieden war. Nach 5 – 6 Monaten riss beim Kayano vorne im Schuh das Obermaterial, so dass wenig später mein grosser Zeh zu sehen war. Im Fachhandel teilte man mir mit, dass beim neuen Kayano diese Schwachstelle behoben sei. Abgesehen davon, drückte der Laufschuh beim Joggen schon seit längerer Zeit.

Weiterlesen