Vier Monate lang arbeiten, ohne einen Tag frei zu sein und hunderte Kilometer entfernt vom Land, ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Schon gar nicht, wenn man weiss, dass man sich als Frau mit vier männlichen Crew-Mitgliedern in die Mitte von „Nirgendwo“ begibt und nächtlich körperlich schwere Arbeit verrichten muss. Das könnte jetzt irgendwie falsch rüber kommen, ist aber völlig anders gemeint. Egal. Ich hatte mich also davon überzeugen lassen (Arbeit = Geld = Smiley), um vier Monate lang auf einem Garnelen-Kutter als Köchin bzw. Deckhand zu arbeiten. Schon in der ersten Woche stellte sich heraus, dass das Zusammenleben auf dem Boot nicht immer reibungslos ablaufen würde.
Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht Flugentschädigung Thai Airways
In unserem Erfahrungsbericht finden Sie Tipps, wie Sie als Fluggast Ihr Recht auf eine Flugentschädigung – in unserem Beispiel Thai Airways – einfordern können. Unsere Geschichte beginnt am Dienstag, 15. April 2014 am Flughafen München, wo wir mit unserer Thailand Reise starten wollten. Als wir am Check-In der Fluggesellschaft Thai Airways International eintrafen, waren wir über den leeren Schalter erstaunt. Keine zwei Sekunden später begrüsste uns eine Dame von Thai Airways, die keine guten Nachrichten überbrachte. „Der Flug TG925 der Thai Airways sei wegen einem Technischen Defekt ausgefallen“, meinte die Sachbearbeiterin. Wir waren zuerst einmal geschockt, denn so etwas ist uns noch nie passiert.
Ein Jahr das alles verändert – Teil 2
Gerade befindet man sich noch in Berlin und tanzt zu Elektrobeats in bekannten Clubs der Hauptstadt und einige Wochen später steht man auf einem Schiff um für die nächsten vier Monate auf See zu verbringen und Garnelen zu fangen. So ungefähr lief es bei mir. Nach mehr als 20 Stunden Flug, einer regnerischen Woche in Sydney und einigen Tagen intensiven Heimwehs, machte ich mich auf nach Cairns in den Nord-Osten Australiens um Arbeit zu finden. Über zwei Freunde in Deutschland konnte ich sofort in einem „Sharehouse“ im Randgebiet von Cairns unterkommen. Ein eigenes sauberes Zimmer mit Kühlschrank. Der Traum eines jeden Backpackers. Nicht zu erwähnen das gute Wetter – es war Juni und somit angenehm warm. Die Landschaft rund um Cairns ist atemberaubend und es gibt unendlich viele Möglichkeiten um etwas zu erleben. Von Waterrafting bis hin zu Fallschirmspringen konnte ich mich relativ gut ausleben.
Erfahrungsbericht Circus Knie 2014
Normalerweise besuchen wir jedes Jahr die Circus Knie Vorstellung im April in Buchs SG. In diesem Jahr waren wir zu diesem Zeitpunkt im Urlaub. Deshalb haben wir die Chance genutzt und uns eine Karte für die Vorstellung im nahe gelegenen St. Gallen gesichert. Denn ein Besuch im Circus Knie wollten wir uns eigentlich nicht entgehen lassen. Der Dienstag, 06. Mai 2014 war da und wir starteten mit dem Auto von Buchs nach St. Gallen. Voller Freude erwarteten wir die Vorstellung, denn im Vorfeld wurde von den Medien schon einiges und nur Gutes über die diesjährige Tournee David Larible berichtet. Menschenmassen erwarteten uns schon am Spelteriniplatz in St. Gallen. Ich finde es immer wieder faszinierend, dass auch in der heutigen Zeit eine Zirkusvorstellung noch so viele Leute anlockt und begeistert.
Sehenswürdigkeiten Bern
Wer in die Schweiz fährt, muss Bern unbedingt einen Besuch abstatten. So kann die Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Ihr eigentliches Herzstück liegt aber in den vielen historischen Bauwerken und dem mittelalterlichen Stadtkern. Eine Reise durch Bern gleicht damit stets auch einer Reise durch die Jahrhunderte. Die im Jahre 1191 gegründete Hauptstadt, wurde 1983 (Berner Altstadt) ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. 1353 trat Bern der Eidgenossenschaft bei und entwickelte sich bis ins 16. Jahrhundert zum grössten Stadtstaat nördlich der Alpen. Seit 1848 – gewählt durch das erste schweizerische Gesamtparlament – ist Bern die Bundeshauptstadt der Schweiz. Heute zählt Bern über 138.000 Einwohner (Stand: Januar 2014) und ist neben Zürich, Genf und Basel die viert grösste Stadt der Schweiz. Bern liegt auf 542 Meter und die Altstadt wird durch den Fluss Aare mit einer nach Osten ausgreifenden Schleife umflossen. Bern ist in sechs Stadtteile gegliedert, die ihrerseits in 32 Quartiere unterteilt sind.