Erfahrungsbericht
Preise Samsung Galaxy S5
In wenigen Wochen, genauer gesagt am 11. April 2014, ist das Samsung Galaxy S5 in vier verschiedenen Farben (Weiss, Schwarz, Blau, Kupfer-Gold) und zwei Speichergrössen (16/32 GB) erhältlich. Kurz nach der Vorstellung des neuen Samsung Topmodells am Montagabend, haben die ersten Shops wie Digitec das Samsung Galaxy S5 gelistet und eine Vorbestellmöglichkeit bzw. Reservation angeboten. Der offizielle Schweizer Verkaufspreis für das Galaxy S5 (16 GB Variante) beträgt CHF 799.-. Im benachbarten Deutschland kostet das Smartphone satte EUR 699.- (CHF 865.-). Rechtfertig das Samsung Galaxy S5 einen so hohen Verkaufspreis? Apple macht es genau so mit dem iPhone 5S, dass immer noch in der 16 GB Variante CHF 779.- kostet. Obwohl Samsung bei einigen Herstellern Ideen abgekupfert hat, bleibt das Galaxy S5 für mich weiterhin das Topmodell unter den Smartphones.
Erfahrungsbericht Tour de Suisse 2013
Auf unserer Tour de Suisse 2013 haben wir einige interessante Sehenswürdigkeiten gesehen. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit meinem Kumpel durch die Schweiz reise. Bereits das dritte Mal besuchten wir einige Top-Sehenswürdigkeiten in der Schweiz. Eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Die Zeiten, in denen man günstig die Schweiz bereisen konnte, sind definitiv vorbei. Besonders stossend fand ich die Bahnfahrt von Zermatt-Täsch auf den Gornergrat. Für eine Berg- und Talfahrt verlangte man CHF 98.-. Dies ist somit die teuerste Bahnfahrt auf einen Berg, die ich je gemacht habe. Auf unserer Tour de Suisse 2013 besuchten wir am ersten Tag die Ortschaft Stein am Rhein, den Rheinfall und Winterthur. Nach einer schlaflosen Nacht – mein Kumpel hat geschnarcht – bereisten wir das Stadtzentrum von Basel und anschliessend die Aare Schlucht in Meiringen.
Erfahrungsbericht Polar H7, Runtastic PRO
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, wo ich für die Pulsmessung eine Polar Uhr am Handgelenk getragen habe. Zusammen mit dem Brustgurt (Sendeeinheit) konnte man seine Trainingserfolge festhalten. Heute findet man in den Hosentaschen nebst der Uhr noch einen MP3-Player und für Notfälle ein Handy. Weniger ist mehr, lautet ein Sprichwort und so überlegte ich mir, wie ich die jetzige Situation verbessern kann. Denn beim joggen, laufen oder biken spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle. So kam es, dass ich mir vor kurzem ein Smartphone der Marke Samsung kaufte. Das Galaxy S4 gefällt mir vorallem wegen dem grossen Display, austauschbaren Akku und dem leistungsfähigen Prozessor. Ich wollte einen Herzfrequenzmesser, der sich mit dem Smartphone per Bluetooth koppeln lässt. Dieser soll möglichst leicht sein, einen angenehmen Komfort bieten und die Smartphone App Runtastic PRO unterstützen.
iPad Air (iPad 5) Schnäppchen?
Apple hat am 22. Oktober 2013 den Nachfolger vom iPad 4 vorgestellt. Leider hat es Apple mit den Bezeichnungen der Geräte nicht so, darum heisst das neue iPad nicht iPad 5 sondern iPad Air. Meinerseits sollte man bei Modellbezeichnungen auf eine fortlaufende Nummerierung der Geräte setzen. Wieso Apple immer wieder die Gerätebezeichnungen ändert, z.B. „Das neue iPad“ alias iPad 3 oder „iPad mit Retina Display“ alias iPad 4, müsste man bei den Damen und Herren in der Marketingabteilung im Apple Hauptsitz (Cupertino) nachfragen. Besitzer wie ich, die ein iPad 2 sein Eigen nennen, erwartet bei iPad Air ein schmaleres und leichteres Gerät mit einem unglaublichen Geschwindigkeitsschub. Die Auflösung wurde ebenfalls verdoppelt und bietet eine Punktdichte von 264 ppi. Im Inneren werkelt ein A7 Chip mit 64-Bit Architektur und M7 Motion Coprozessor. Erweitert wurde auch die WLAN Technologie, die mehrere Sende- und Empfangsantennen zur drahtlosen Kommunikation erlaubt, genannt MIMO (Multiple Input Multiple Output).