Ein Team aus acht Mitgliedern hat sich zum Ziel gesetzt, die schönsten Orte der Welt in Panoramabildern zu verewigen. Die aus Moskau stammende Gruppe von Foto-Enthusiasten haben sich mit Leib und Seele der Panoramafotografie verschrieben. Sie fotografieren aus Hubschraubern, leichten Jets, Luftschiffen, Heissluftballons und ferngesteuerten Modellhubschraubern. Das AirPano Team hat weltweit schon mehr als 170 Standorte fotografiert. Besichtigen können Sie die Panoramabilder auf Airpano.com. Mittlerweile sind über 700 Panoramen auf der Webseite zu finden, weitere sind noch in der Produktion. Die Qualität der Panoramabilder ist hervorragend, die Locations ebenfalls. Selbst die sieben Weltwunder machen vor den Panoramafotografen nicht Halt. Am meisten imponiert mir das Panorama von Machu Picchu (Peru), Moai Statuen (Chile) und das Matterhorn (Schweiz). Aber wie geschrieben, ist dies nur eine kleine Auswahl an Panoramen, die man dort findet.
Fotomotiv
Wettbewerb: Gewinner Säntis Tickets
Anlässlich des Laternliwegs haben wir einen Wettbewerb gestartet, wo es zwei Tickets für eine Berg- und Talfahrt zu gewinnen gab. Heute dürfen wir dem glücklichen Gewinner gratulieren, es ist der Reisen Blog Leser Marcel. Aus knapp 30 Kommentaren haben wir den Gewinner auserkoren, natürlich mit Hilfe unserer Glücksfee. Wer den Laterliweg noch nicht kennt, sollte diesen bei Gelegenheit besuchen. Es ist ein Winterwanderweg in der Schwägalp, mit Aussicht auf den Säntis. Auf 1.352 Meter über Meer startet der Laternliweg bei der Schwägalp, der mit einem neuen Verbindungsweg beim Gasthaus Passhöhe vorbeiführt. Der Laternliweg ist nur in der Winterzeit von November bis März geöffnet. In der Abenddämmerung ab 17.30 Uhr begibt man sich auf einen wunderschönen Schneewanderweg, selbstverständlich mit präparierter Piste. Unterwegs gibt es gemütliche Stopps, wo man Punsch oder Glühwein trinken kann.
Phuket Vegetarian Festival
Mit zu den faszinierendsten, spektakulärsten und verwirrendsten traditionellen Veranstaltungen dieser Erde zählt sicherlich das Phuket Vegetarian Festival. Das Vegetarian Festival ist ein 9-tägiges Fest, das jährlich im Oktober stattfindet und vor allem von der chinesisch-stämmigen Bevölkerung Phukets begangen wird. Es basiert auf dem Glauben, dass die Abstinenz von Fleisch, Sex und Stimulanzien zu Gesundheit von Körper und Geist führt. Um was geht es genau beim Vegetarian Festival? Oftmals wird der Ursprung des Festes auf eine durchreisende Gruppe von chinesischen Schauspieler zurückgeführt, die Anfang des 19. Jahrhunderts Phuket bereiste. Mitglieder dieser Gruppe wurden schwer krank und beschlossen zu fasten, da sie glaubten den Zorn der Götter auf sich gezogen zu haben. Als sie geheilt wurden, errichteten sie nicht nur einen Schrein auf der Insel, sondern begründeten auch den Ursprung des Festivals.
Wettbewerb: Säntis Tickets 2013
Kurz vor Jahresende möchten wir nochmals einen kleinen Wettbewerb veranstalten. Diesmal geht es hoch hinaus in die Lüfte, genauer gesagt auf den Säntis. Der Säntis ist mit 2.502 Meter über Meer der höchste Berg im Alpstein (Ostschweiz). Wer einmal auf dem Säntisgipfel gewesen ist, kennt die spektakuläre Aussicht. Je nach Wetterlage kann man die Grenzen von bis zu sechs verschiedenen Ländern sehen. Zum Wettbewerb: Wir verlosen zwei Tickets im Wert von CHF 90.– für eine Berg- und Talfahrt Schwägalp-Säntis. Die Fahrkarten sind gültig bis 11. Juni 2015. Genug Zeit also, um den Säntis von nahem zu sehen. Falls Sie im Winter den Säntis besuchen sollten, müssen Sie unbedingt am Laternliweg Halt machen. Direkt an der Talstation Schwägalp befindet sich der Laternliweg, den es nur im Winter (November bis März) gibt. Der Schneewanderweg ist Abends mit Petroleumlampen beleuchtet.
