 Im Erlebnisland Schweiz finden Sie viele tolle Orte und Sehenswürdigkeiten, die Sie bequem per Zug, Postauto, Schiff, Tram und Bus erreichen können. Ganz nach dem Motto „entdecken Sie die Schweiz zu zweit“ lanciert die Schweizerische Bundesbahn (SBB) vom 29. März bis zum 07. Mai 2016 eine erneute Aktion des Mitfahrbillettes. Besonders günstig reist die zweite Person, die das Mitfahrbillett kauft. Für nur CHF 37.– (2. Klasse) können Sie einen ganzen Tag lang die Schweiz erkunden. Voraussetzung ist, dass eine Person die Tageskarte zum Halbtax, 9-Uhr-Karte zum Halbtax, Monatskarte zum Halbtax oder ein Generalabo (GA) besitzt. Sie reisen in der gleichen Klasse wie die Person, mit der Sie unterwegs sind. Familien kombinieren das Mitfahrbillett mit der Junior- oder Enkel-Karte.
Im Erlebnisland Schweiz finden Sie viele tolle Orte und Sehenswürdigkeiten, die Sie bequem per Zug, Postauto, Schiff, Tram und Bus erreichen können. Ganz nach dem Motto „entdecken Sie die Schweiz zu zweit“ lanciert die Schweizerische Bundesbahn (SBB) vom 29. März bis zum 07. Mai 2016 eine erneute Aktion des Mitfahrbillettes. Besonders günstig reist die zweite Person, die das Mitfahrbillett kauft. Für nur CHF 37.– (2. Klasse) können Sie einen ganzen Tag lang die Schweiz erkunden. Voraussetzung ist, dass eine Person die Tageskarte zum Halbtax, 9-Uhr-Karte zum Halbtax, Monatskarte zum Halbtax oder ein Generalabo (GA) besitzt. Sie reisen in der gleichen Klasse wie die Person, mit der Sie unterwegs sind. Familien kombinieren das Mitfahrbillett mit der Junior- oder Enkel-Karte.
Generalabo
SBB Mitfahrbillett 2015
 Die SBB lanciert wieder eine Frühlingsaktion für Zwei. Vom 7. April bis zum 16. Mai 2015 sind Sie mit dem Öffentlichen Verkehr besonders günstig unterwegs. Mit dem Mitfahrbillett können Sie jemanden, der ein GA, eine Tageskarte oder eine 9-Uhr-Karte zum Halbtax oder ein Jahresverbundabonnement besitzt, einen Tag lang durch die Schweiz begleiten. Die Person, die Sie mitnehmen, braucht kein Halbtax. Das Mitfahrbillett kostet für die Begleitperson nur CHF 37.– und reist in der gleichen Klasse, wie die Person, die sie begleiten. Es gab heuer eine leichte Preiserhöhung um CHF 2.–, siehe SBB Mitfahrbillett 2013. Die Preisvorteile für die Begleitperson bewegen sich zwischen CHF 36.– und CHF 87.–. Beispiel: Ihre Begleitperson würde für eine Tageskarte in der 1. Klasse zum Halbtax CHF 124.– bezahlen, mit dem Mitfahrbillett nur CHF 37.–
Die SBB lanciert wieder eine Frühlingsaktion für Zwei. Vom 7. April bis zum 16. Mai 2015 sind Sie mit dem Öffentlichen Verkehr besonders günstig unterwegs. Mit dem Mitfahrbillett können Sie jemanden, der ein GA, eine Tageskarte oder eine 9-Uhr-Karte zum Halbtax oder ein Jahresverbundabonnement besitzt, einen Tag lang durch die Schweiz begleiten. Die Person, die Sie mitnehmen, braucht kein Halbtax. Das Mitfahrbillett kostet für die Begleitperson nur CHF 37.– und reist in der gleichen Klasse, wie die Person, die sie begleiten. Es gab heuer eine leichte Preiserhöhung um CHF 2.–, siehe SBB Mitfahrbillett 2013. Die Preisvorteile für die Begleitperson bewegen sich zwischen CHF 36.– und CHF 87.–. Beispiel: Ihre Begleitperson würde für eine Tageskarte in der 1. Klasse zum Halbtax CHF 124.– bezahlen, mit dem Mitfahrbillett nur CHF 37.–
SBB Ferienpass, SBB Mitfahrbillett 2013
 Vom 9. September bis am 31. Oktober 2013 sorgen die SBB und der Öffentliche Verkehr in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus für Bewegung: Mit dem Ferienpass und dem Mitfahrbillett reisen Sie diesen Herbst besonders günstig kreuz und quer durch die ganze Schweiz. Und mit dem SBB Ferienpass Deutschland-Kombi können Sie Ihren Reiseradius sogar auf ganz Deutschland ausweiten. Den SBB Ferienpass gibt es für CHF 219.– (1. Klasse CHF 299.–) mit freier Fahrt und dies 15 Tage lang. Wer nur eine kurze Rundreise tätigen möchte, ist mit dem SBB Ferienpass Flexi für CHF 149.– (1. Klasse CHF 219.–), der an vier frei wählbaren Tagen gültig ist, am besten bedient. Ebenfalls attraktiv das SBB Mitfahrbillett, dass für Reisende gedacht ist, die zu zweit einen Tag lang die Schweiz erkunden möchten. Für nur CHF 35.– reisen Sie mit jemandem, der eine Tages-, eine 9-Uhr-Karte zum Halbtax oder GA besitzt.
Vom 9. September bis am 31. Oktober 2013 sorgen die SBB und der Öffentliche Verkehr in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus für Bewegung: Mit dem Ferienpass und dem Mitfahrbillett reisen Sie diesen Herbst besonders günstig kreuz und quer durch die ganze Schweiz. Und mit dem SBB Ferienpass Deutschland-Kombi können Sie Ihren Reiseradius sogar auf ganz Deutschland ausweiten. Den SBB Ferienpass gibt es für CHF 219.– (1. Klasse CHF 299.–) mit freier Fahrt und dies 15 Tage lang. Wer nur eine kurze Rundreise tätigen möchte, ist mit dem SBB Ferienpass Flexi für CHF 149.– (1. Klasse CHF 219.–), der an vier frei wählbaren Tagen gültig ist, am besten bedient. Ebenfalls attraktiv das SBB Mitfahrbillett, dass für Reisende gedacht ist, die zu zweit einen Tag lang die Schweiz erkunden möchten. Für nur CHF 35.– reisen Sie mit jemandem, der eine Tages-, eine 9-Uhr-Karte zum Halbtax oder GA besitzt.
SBB Mitfahrbillett 2013
 Für kürzere Reisen und wunderbare Tagesausflüge empfiehlt sich das SBB Mitfahrbillett. Mit dem Mitfahrbillett können Sie jemanden, der ein GA, eine Tages- oder 9-Uhr-Karte besitzt, einen ganzen Tag lang begleiten. Die Reise zu zweit ist damit nicht nur doppelt so schön, sondern auch so günstig wie noch nie. Wenn Sie Freunde und Bekannte haben, dann können Sie die einfach begleiten: auf den Fahrten im Zug, in Postautos, auf Schiffen und auf Tram- und Busstrecken in Städten und Agglomerationen. Zudem fahren Sie bei vielen Schweizer Bergbahnen günstiger. Dabei steigen Sie einfach ein und aus, wo Sie wollen. Am besten nutzen Sie das Angebot gleich mehrfach. So profitieren Sie bei jeder Reise und Ihr Frühling wird unvergesslich. Das SBB Mitfahrbillett kostet für die Begleitperson CHF 35.- und ist vom 2. April – 8. Mai 2013 erhältlich und ebenfalls bis zu diesem Datum gültig.
Für kürzere Reisen und wunderbare Tagesausflüge empfiehlt sich das SBB Mitfahrbillett. Mit dem Mitfahrbillett können Sie jemanden, der ein GA, eine Tages- oder 9-Uhr-Karte besitzt, einen ganzen Tag lang begleiten. Die Reise zu zweit ist damit nicht nur doppelt so schön, sondern auch so günstig wie noch nie. Wenn Sie Freunde und Bekannte haben, dann können Sie die einfach begleiten: auf den Fahrten im Zug, in Postautos, auf Schiffen und auf Tram- und Busstrecken in Städten und Agglomerationen. Zudem fahren Sie bei vielen Schweizer Bergbahnen günstiger. Dabei steigen Sie einfach ein und aus, wo Sie wollen. Am besten nutzen Sie das Angebot gleich mehrfach. So profitieren Sie bei jeder Reise und Ihr Frühling wird unvergesslich. Das SBB Mitfahrbillett kostet für die Begleitperson CHF 35.- und ist vom 2. April – 8. Mai 2013 erhältlich und ebenfalls bis zu diesem Datum gültig.
SBB Fahrplanwechsel 2012
Wenn der Jahreswechsel näher rückt, dann läuft es bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) auf Hochtouren. Am 9. Dezember 2012 ist Fahrplanwechsel und davor möchten noch viele Kunden ein neues Halbtaxabo oder Generalabo kaufen oder ihr altes verlängern. Dabei gilt bei einer Verlängerung folgendes: Wenn Sie ein Abo vor dem Fahrplanwechsel verlängern, wird Ihnen die restliche Laufzeit nicht angerechnet. Je nach dem wieviele Tage oder Wochen übrig bleiben, kann sich trotzdem eine Verlängerung lohnen. Bei einem dreijährigen Kauf eines Halbtaxabo spart man CHF 50.-. Ein merklicher Unterschied gibt es bei grösseren Beträgen, dort sind die Generalabos angesiedelt. Wer zum Beispiel ein Erwachsenen Generalabo für ein Jahr kauft, spart vor dem Fahrplanwechsel CHF 200.- (2. Klasse) und satte CHF 450.- in der 1. Klasse. Eine Verlängerung kann sich je nach Verbleib der restlichen Tage lohnen. Möchte man sich als Neukunde ein Halbtaxabo oder Generalabo kaufen, so sollte man dies vor dem Fahrplanwechsel (9. Dezember 2012) erledigen. Übrigens nicht mehr wegzudenken: Der elektronische Fahrplan wird pünktlich zum Fahrplanwechsel aktualisiert.