Ausschlafen und anschliessend Reisen, so lautet das Motto der neuen Tageskarten Aktion. Profitieren Sie für kurze Zeit von der 9-Uhr-Aktionstageskarte. Damit sind Sie wochentags ab 9 Uhr in der ganzen Schweiz unterwegs und dies mit Zug, Postauto, Schiff, Tram und Bus. Am Wochenende gilt die Aktionstageskarte ohne zeitliche Einschränkung. Die 9-Uhr-Aktionstageskarte ist nur online im SBB Ticket Shop erhältlich. Erwerben können Sie die Tageskarte mit oder ohne Halbtax, für die 1. oder 2. Klasse. Wie immer ist die Aktion in limitierter Auflage und nur bis zum 17. November 2013 verfügbar. Je nach dem, ob Sie 1. oder 2. Klasse reisen oder ein Halbtax-Abo besitzen, kostet die Tageskarte zwischen CHF 45.– und CHF 87.–. Gegenüber dem Normalpreis sparen Sie CHF 13.– in der 2. Klasse und CHF 29.– in der 1. Klasse.
Internet
SBB Spezial-Tageskarte, August 2013
Ferienzeit ist gleich Reisezeit, so gibt es in allen Coop Verkaufsstellen die Spezial-Tageskarte der SBB zu kaufen. Mit der erworbenen Tageskarte können Sie mit der SBB einen Tag lang durch die ganze Schweiz reisen und dies ohne zeitliche Einschränkung. Ab 19. August 2013 kann die SBB Spezial-Tageskarte in Coop Supermärkten, Coop City oder coop@home für CHF 49.− erworben werden. Sparen kann man bei Coop CHF 22.- pro Spezial-Tageskarte, eine Tageskarte zum Halbtax kostet bei der SBB – ebenfalls in der 2. Klasse – aktuell CHF 71.−. Kaufen kann man die SBB Spezial-Tageskarte bis 07. September 2013, einlösbar bis Donnerstag, 31. Oktober 2013. Der Käufer muss nicht zwingend ein Halbtax-Abo besitzen und man kann die Tageskarte ohne zeitliche Einschränkung einen Tag lang in der 2. Klasse der SBB nutzen.
Eiffelturm Rundgang in Google Street View
Seit kurzem kann der Eiffelturm virtuell besichtigt werden. Dazu hat Google mit einem Trolley das Innere des Eiffelturms mit 360 Grad Panoramakameras abfotografiert. Seit Erbauung im Jahre 1889 haben über 250 Millionen Menschen den weltberühmten Eiffelturm in der französischen Hauptstadt Paris gesehen. Damals bei Eröffnung – anlässlich der Weltausstellung – waren die Aufzüge noch nicht in Betrieb und trotzdem wurde täglich über 12.000 Menschen gezählt. Wer seine Fitness unter Beweis stellen mochte, konnte die 1.710 Stufen bis zur ersten Plattform laufen. Das Google Cultural Institute hat in Zusammenarbeit mit der Betreibergesellschaft „Société d’Exploitation de la Tour Eiffel“ drei Online-Ausstellungen geschaffen, die faszinierendes Geschichtsmaterial und technische Raffinesse vereinen. Nebst Bilder und Skizzen stehen auch Videos zur Verfügung. Der virtuelle Rundgang im Eiffelturm erfolgt in alter Street View Manier.
Ostern, Zeitumstellung 2013
Liebe Kinder, lange müsst Ihr nicht mehr warten bis der Osterhase die Eier versteckt und Ihr die hübschen Nester im Garten suchen dürft. Na ja, bei uns schneit es im Moment, mal schauen wie es am Ostersonntag wird. Jedenfalls wird man uns auf dem Lande nicht mehr im Schnee suchen müssen! Wer seine Liebsten mit einem Ostergruss der anderen Art überraschen möchte, findet im Bericht „Frohe Ostern in anderen Sprachen“ den passenden Gruss in vielen Fremdsprachen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Zeitumstellung Winterzeit / Sommerzeit. Die Uhren werden am Sonntag, 31. März 2013 von 2 Uhr auf 3 Uhr gestellt. Ich glaube viele freuen sich endlich auf die Umstellung, so dass man abends wieder etwas unternehmen kann. Auch Sportler mögen die Umstellung bestimmt, weil man nicht mehr ab 18 Uhr im dunkeln joggen muss. Wir wünschen ein frohes Osterfest, Erholung und einen guten Start in das Arbeitsleben mit richtiger Uhrzeit.
Erfahrungsbericht Synology DS412+
Für die Speicherung meiner Fotos und Dokumente nutze ich ein NAS-System. NAS steht für „Network Attached Storage“ und bezeichnet ein einfach zu verwaltender Dateiserver. Ich arbeite nun seit vielen Jahren mit Geräten vom Hersteller Synology, der sich seit 2000 auf Netzwerkspeicher-Systeme spezialisiert hat. Im Dezember 2012 habe ich mir das Modell Synology DS412+ angeschafft, das Mitte 2012 erschienen ist. Die Synology Diskstation DS412+ wurde speziell für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt, die eine leistungsstarke, leicht zu verwaltende und voll ausgestattete NAS-Lösung suchen, um Datensicherungen zu zentralisieren, wichtige Vermögenswerte zu schützen und Dateien über verschiedene Plattformen gemeinsam zu nutzen. Das Betriebssystem der Synology DS412+ ist optimal auf die eingesetzte Hardware abgestimmt. In der DS412+ werkelt ein Dual Core mit 2.13 GHz und 1 GB Arbeitsspeicher, Dual Gigabit Netzwerk sowie Unterstützung von bis zur 4 Festplatten.