Badespass Diavolezza – Jacuzzi auf 3000 Meter

Jacuzzi Diavolezza, EngadinDie Diavolezza (italienisch Teufelin) ist ein Berg auf dem Gebiet von Pontresina in Graubünden in der südöstlichen Schweiz. Die Diavolezza hat eine Höhe von 2978 Meter und liegt südöstlich des Munt Pers (3207 Meter über Meer). Der Berg ist durch eine Kabinenseilbahn vom oberengadinischen Val Bernina her ganzjährig erschlossen. An der Talstation der Seilbahn auf 2093 Meter über Meer befindet sich die Haltestelle Bernina-Diavolezza der Berninabahn von St. Moritz nach Tirano.

Weiterlesen

Mystische Winterwanderung Trin Mulin – Flims

Pferdekutsche Conn, FlimsWir schreiben Anfang Februar, vergangenes Wochenende hat es geschneit, diese Woche soll noch mehr Schnee kommen. Seit einiger Zeit herrscht Dauerzustand bei den Minusgraden, diese sollen gemäss Radiovoraussagungen auch noch ein Weilchen anhalten. Wir lassen uns aber davon nicht aus der Ruhe bringen und nehmen das Wetter so wie es kommt. Gut eingepackt lässt sich auch bei Minustemperaturen eine Winterwanderung vornehmen. In einer Schweizer Zeitung sind wir auf einen interessanten Artikel über eine Wanderung durch das Reich von Frau Holle gestossen und haben gedacht, dass wir Sie unbedingt auch über diese Wanderung informieren sollten.

Weiterlesen

Happy New Year 2010

Happy New Year 2010Liebe Leserinnen und Leser! Die Feiertage kommen und gehen. Weihnachten ist vorbei, nun steht die Silvesternacht und das neue Jahr 2010 vor der Türe. Wir haben uns gefragt, vorher stammt eigentlich Silvester und Neujahr? Haben Sie gewusst, dass die Feuer-Feste am Jahresende alte germanische Wurzeln haben? Das Jahresendfest haben bereits die Römer gefeiert, nämlich erstmals im Januar zu Beginn des Jahres 153 v. Chr., als der Jahresbeginn vom 1. März auf den 1. Januar verschoben wurde.

Weiterlesen

Wohlfühlambiente im Restaurant Schäfli, St.Margrethen

Schäfli St. Margrethen - AussenbereichJede Hausfrau kennt doch dieses Problem: Was soll ich heute blos wieder kochen? So ging es uns auch wieder einmal und deshalb haben wir beschlossen, uns in einem Restaurant verwöhnen zu lassen. Doch schon kam die nächste Frage auf: Wohin sollen wir denn essen gehen? Dieses Mal war das jedoch kein grossartiges Problem … warum? Ein guter Kollege gab uns den Tipp, einmal das Restaurant Schäfli in St. Margrethen zu besuchen. Gute Küche, gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Gesagt, getan. Wir stiegen ins Auto und fuhren los in Richtung Restaurant Schäfli.

Weiterlesen

Österreichische Christkindlmärkte 2009

Österreichische ChristkindlmärkteDie vorweihnachtliche Zeit steht wieder vor der Türe. Eigentlich sollte es eine besinnliche Zeit werden, davon kann aber in den meisten Haushalten nicht die Rede sein. Denn es müssen Kekse gebacken, Geschenke gekauft, Weihnachtsmenü ausdenken und ein Tannenbaum ausgesucht werden … und die Liste ist noch lang. Wissen Sie schon, was das Christkind heuer unter den Baum legen soll? Um sich ein paar Anregungen zu holen, ist ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt nicht schlecht. Zudem gibt es doch nichts gemütlicheres, als warm eingekleidet, mit einer guten Tasse Glühwein in der Hand, das Treiben auf dem Markt zu beobachten.

Weiterlesen