Die Jungfraubahn bietet in Kooperation mit Hotel City Oberland ein unschlagbares und limitiertes Sonderangebot für das Jungfraujoch. Wer eine Reise in die Schweiz plant, für den ist das Jungfraujoch der absolute Höhepunkt. Das Angebot dauert bis 2. Dezember 2010 und beinhaltet eine Übernachtung, sowie das Bergbahnticket hin- und retour. Kostenpunkt für das ganze Paket CHF 99.–, täglich können maximal 99 Pakete gebucht werden. Eine Fahrt 2. Klasse von Interlaken-Ost ins Jungfraujoch und zurück kostet bei der SBB CHF 181.80. Eigentlich ist der Sonderpreis ein absolutes Schnäppchen. Mit 3.454 Meter über Meer ist das Jungfraujoch der höchst gelegene Bahnhof in Europa. Von der neun Kilometer langen Strecke liegen sieben Kilometer im Tunnel, wobei die Bahn die Berge Eiger und Mönch durchquert.
Schweiz
SBB Tageskarte Gemeinde
Zugegeben, diesmal sind wir mit dem Bericht der Duo-Tageskarte der Migros ein wenig überrollt worden. So viele Zugriffe in der kurzen Zeit hätten wir niemals erwartet. Wir möchten Ihnen nun eine weitere Möglichkeit zeigen, mit der SBB Geld zu sparen. Die Duo-Tageskarte von der Migros ist besonders beliebt, weil eine Person mit Halbtaxabo kostenlos reist. Leider kam es in einigen Filialen zu Hamsterkäufen, so dass Leser wie Lily leer ausgingen. Massenkauf hin oder her, man kann mit dieser Taktik viel Geld sparen. Eine Migros Duo-Tageskarte kostet CHF 54.– und die Begleitperson reist gratis mit. Ein eventueller Nachteil stellt sich bei der Abreisezeit, den die Tageskarte ist erst ab 09.00 Uhr morgens gültig.
Nostalgiefahrt im Appenzellerland
Eisenbahnfans und Nostalgiker kommen bei den Appenzeller Bahnen voll auf Ihre Kosten. Denn diese bieten gerade eine 10% Rabatt Aktion an, die noch bis zum 31. Oktober 2010 dauert. Aber nun zur Nostalgiefahrt: Der Nostalgiewagen ist ein im Jahr 1911 erbauter 3. Klasse-Personenwagen. Je nach Strecke wird auch der liebevoll restaurierte Triebwagen „BCe 4/4 30“ eingesetzt, der heute kurz und bündig „s'Drissgi“ genannt wird. Auf Wunsch wird während der Fahrt ein Apéro serviert. Dabei ist das Appenzeller Plättli bei den Gästen besonders beliebt. Es handelt sich um Wurstwaren und Käse aus der Region. Auf Anfrage bei den Appenzeller Bahnen konnten wir noch weitere spannende Details zur Erlebnisfahrt erfahren.
OLMA Messe 2010, St.Gallen
Ab morgen ist die OLMA in St. Gallen wieder für 10 Tage geöffnet. Von Donnerstag, 07. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober öffnet die 68. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung ihre Tore. Die Besucher dürfen sich wieder auf eine festliche OLMA mit einer breiten und reichhaltigen Angebotspalette freuen. Information und Unterhaltung, Wissensvermittlung und Folklore, neue Trends, Brauchtum, Traditionen und Erlebnisse aller Art widerspiegeln sich in den zahlreichen informativen und interessanten, unterhaltenden und einzigartigen Angeboten und Attraktionen. Die Sonderschauen, Informationsstände, Tiervorführungen, Musikdarbietungen, Forumsveranstaltungen, Degustations- und Kaufangebote und Begleitveranstaltungen sind es, die den erfolgreichen Rahmen bilden und den Besuch der OLMA zum unvergesslichen Erlebnis machen.
Jubiläum: 20 Jahre Street Parade, Zürich
Heute wurde vom Verein Street Parade Zürich das Datum der nächsten Parade bekannt gegeben. Am Samstag, den 13. August 2011 feiert die Street Parade ihr 20-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum sind auch Love Mobiles mit Teams aus den Anfängen der Technobewegung geplant. Die farbigste und schönste House- und Techno-Parade der Welt zeigte sich dieses Jahr besonders prächtig. Schrille Figuren und tolle Outfits zierten die Parade, auch wettermässig hatten die Street Parade Organisatoren richtig Glück. Mehrere hunderttausend Parade-Besucher aus dem In- und Ausland werden sich den zweiten August-Samstag des kommenden Jahres rot im Kalender markieren. Die Street Parade ist und soll innovativ bleiben und die neusten Trends im Bereich der elektronischen Musik, digitalen Kunst und der Dance-Companies aufzeigen.