Gmail App für iPhone, iPad und iPod touch

Gmail App - iPhone, iPad und iPod touchAuf diesen Moment habe ich lange gewartet. Am 2. November wurde Gmail für das iPhone, iPad und iPod touch in Form einer App mit der Version 1.0.1 in iTunes veröffentlicht. Die langersehnte Killer App entwickelte sich bei mir als Frust App. Als ich die Gmail App auf meinem iPhone mit iOS 5 installierte, wurde ich bereits mit einer Fehlermeldung begrüsst: Deutsch „Notification Error Keine gültige aps-environment-Entitlement-Zeichenkette für Apps gefunden“, Englisch „Notification Error no valid ‚aps-environment‘ entitlement string found for application“. Ich staunte nicht schlecht, drückte aber die Meldung mit einem einfachen Klick weg. Die Gmail App baut auf die mobile Browser von Gmail auf. Das Gmail Symbol ist zumindest gleich nur der Hintergrund ist anders. Die App ist schlicht und einfach gehalten. Mit einem Finger Wisch nach rechts kann man die Labels öffnen, mit einem Wisch nach unten werden neue E-Mails gesucht oder durch bestehende gescrollt. Ein Tipp auf den Posteingang kann ebenfalls neue E-Mails abrufen. Mit gerade zwei Icons in der oberen Navigation können E-Mails innert Sekunden gesucht oder eine Neue erstellt werden.

Weiterlesen

Preise iPhone 4S, Betriebssystem iOS 5

Apple iPhone 4SDerzeit gibt es ein Top-Thema, dass die Medien beherrscht. Apples iPhone 4S und die Betriebssystem-Software iOS 5. Beides steht in den Startlöchern und wird in den nächsten Tagen freigegeben bzw. im Verkaufsregal stehen. Apple iOS 5 wird kostenlos ab Mittwoch, 12. Oktober 2011 weltweit für das iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, iPod Touch (3. und 4. Generation) und dem iPad (1. und 2. Generation) zur Verfügung stehen. Das iPhone 4S wird in Deutschland ab dem 14. Oktober ausgeliefert, bereits am 7. Oktober kann das Gerät auf der Apple Webseite vorbestellt werden. In Österreich und der Schweiz wird das iPhone 4S ab dem 28. Oktober erhältlich sein. Wie wird die Preisgestaltung in den jeweiligen Ländern ausfallen?

Weiterlesen

Street Parade, Social Media, Sidebar

Auf unserer Street Parade Webseite haben wir endlich die Social Media Buttons für Facebook, Twitter und Google+ integriert. Nun können Sie ihren Freunden und Bekannten noch schneller unsere Webseite mitteilen. Selbstverständlich wurden auch hier im Reise Blog die drei wichtigsten Player im Social Media Business integriert. Leider kam es beim Relaunch zu einem Fehler, welcher die Informationen über unseren Blog wie z.B. Impressum oder das Kontaktformular nicht mehr anzeigte. Als erstes in der Sidebar wird das Suchformular angezeigt, danach folgen Informationen über unsere Webseite, Partner mit denen wir zusammenarbeiten, die Top 10 des Tages, die letzten fünf Kommentare, sämtliche Kategorien hier im Blog, das Archiv, sowie die Schlagworte und das Login für unsere Autoren. Das Login für unsere Autoren wurde an das Ende der Sidebar verschoben, so bleibt am Anfang Platz für Wichtigeres.

Weiterlesen

Google Plus Einladungen

Google PlusAuf diesen Moment habe ich lange gewartet, Google Plus (Google+ Project) endlich auszuprobieren. Gestern habe ich via Perun eine Einladung für die Facebook-Alternative erhalten. Google Plus befindet sich derzeit in der Beta-Phase und interessierte Personen konnten nur über eine E-Mail-Einladung in das Netzwerk gelangen. Google Plus vereinfacht den Prozess und Mitglieder können bis zu 150 Einladungen an Freunde senden. Gerade kürzlich wurde klar, dass Google ein ernst zunehmender Mitbewerber im Social Media Bereich sein wird. Google Plus hat innerhalb wenigen Wochen über 25 Millionen Mitglieder freigeschaltet, dass trotz andauernder Testphase.

Weiterlesen

Echtzeit-Verkehrsinfos in Google Maps

Google Maps VerkehrsinfoGoogle fügt seinem Produkt Google Maps neue Funktionen hinzu. Seit dem 14. Juli 2011 ist es auch bei uns möglich, Verkehrsinformationen in Google Maps mit 5-10 Minuten Zeitverzögerung zu betrachten. Von dem Kartenupdate ist nicht nur die Internet Variante von Google Maps betroffen, die neuen Features findet man auch auf Geräten mit Apple iOS und Android Betriebssystemen. Auf mobilen Geräten sind die Staumeldungen automatisch ersichtlich, im Internet muss unterhalb von Satellit bei Verkehr ein Häklein gesetzt werden. Aber wie erkennt man, wie stark eine Strasse frequentiert ist? Google symbolisiert das Verkehrsaufkommen mit Farben und zwar mit rot-schwarz für Stop-and-Go, rot steht für zähen Verkehr, gelb für hohes Verkehrsaufkommen und grün zeigt freie Fahrt.

Weiterlesen