Entweder wird es schlicht und einfach vergessen oder die Datenlöschung eines Handys funktioniert nicht gründlich genug. Jedes Handy oder Speichermedium wie Festplatten oder Speicherkarten, sollten vor dem Verkauf in eBay und Ricardo gründlich gelöscht werden. Dabei zählt auch der private Verkauf unter Bekannten oder das zurückgeben des Firmenhandys dazu. In diesem Tutorial geht es darum, wie lösche ich ein Apple iPhone, iPad oder iPod touch richtig. Es gibt einige Möglichkeiten, wie man ein iPhone löschen kann. Die erste und einfachste Methode finden Sie unter [Einstellungen], [Allgemein], [Zurücksetzen] und [Inhalte & Einstellungen löschen]. Ist diese Variante gründlich genug, um alle meine persönlichen Daten zu entfernen? Nein, die Daten werden nur oberflächlich gelöscht und Profis können auch diese jederzeit mit einem Hacker-Tool bzw. Spezialprogramm reproduzieren.
Technik
Google Maps – Entfernungen messen
Google Maps ist eine der beliebtesten Online-Landkarten im Internet. Was mir immer fehlte: Ein Entfernungsmesser der Strecken von A nach B misst. Google bietet bei seinem Produkten und Services den Anwendern die Möglichkeit, gewisse Features mit Google Labs nachzurüsten. Google Labs war eine Sammlung von Dienstleistungen und Programmen, die sich noch im Beta-Stadium befinden. In Google Maps heisst es ganz einfach Maps Laps. Um Entfernungen zu messen, muss in Maps Laps das kleine Programm „Entfernungsmesser“ aktiviert werden. Rechts oben neben den Einstellungen befindet sich das Zahnradsymbol. Mit einem Klick öffnet sich das Menü mit dem Link „Maps Laps“. Ein weiterer Klick darauf öffnet ein Pop-up Fenster mit mehreren Programmen aus dem Google Maps Testlabor.
SwissTrains – SBB Züge Live
Auf SwissTrains habe ich ein nettes Spielzeug für Eisenbahnfans gefunden. Die Webseite baut auf Google Maps auf und zeigt Schweizer Züge mit Google Mashup an. SwissTrains existiert seit 2007 und gehört Robert de Heer (Stand: 2008). Sämtliche Daten basieren auf dem Fahrplan der SBB, es werden keine aktuellen GPS-Positionen der einzelnen Züge angezeigt. Da Schweizer Züge meistens pünktlich verkehren, sollten auch die Positionen grösstenteils übereinstimmen. Mit einem Klick auf den Zug erhält man weitere Informationen wie die An- und Abfahrtszeit. Wenn Sie dem Zug folgen möchten, klicken Sie auf den „Follow“ Button. Dabei wird die Ansicht von „Karte“ auf „Hybrid“ gewechselt und der Zug wird verfolgt. Aktualisiert wird Google Maps zirka jede Sekunde, die Karte wird automatisch nachgeladen.
Erfahrungsbericht Webserver 2011
Diese Woche gibt es bei uns bereits verfrühte Weihnachten, denn wir haben neben unserem Blog Jubiläum einen neuen Webserver angeschafft. Es gibt viele Betriebssysteme auf dem Markt aber nur wenige, die eine lange Unterstützung und Softwareupdates garantieren. Mir war in den letzten Jahren nicht bewusst, wie wichtig überhaupt Updates auch im Webserver-Bereich sind. Viren, Spam, Trojaner und Rootkits sind Bedrohungen, die man ernst nehmen muss. Auf dem ausgemusterten zwei jährigen Webserver arbeitete Suse Linux 11.1 bis zum Schluss. Ein gerademal drei jähriges Betriebssystem, dass schon mehrere Monate nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Und nun standen wir mit einem Server da, der eventuellen Bedrohungen nicht mehr gewachsen ist. Und so kam es, dass wir uns einen Webserver mit Betriebssystem auf CentOS Basis gemietet haben.
Blog Jubiläum 2011
Heute vor drei Jahren, am 19. November 2008, ging unser Reisen Blog online. Dabei hatten wir die richtigen Themen wie z.B. unser erstes Skiopening mit Leona Lewis oder den Besuch bei der Schokoladenfabrik Maestrani zur Hand. Unser vorgenommenes Ziel, die Besucherzahlen stetig zu steigern, ist uns mit Ihrer Hilfe gelungen. Zugegeben, es war nicht immer ganz einfach, den Veröffentlichungs-Rhythmus beizubehalten. In den drei Jahren haben wir über 475 Artikel veröffentlicht und knapp 2.100 Kommentare von den Lesern und Autoren erhalten. Seit ca. 18 Monaten benutzen wir einen Spam-Filter. Mit sage und schreibe 15.000 blockierten Kommentaren hat und wird er auch in Zukunft seinen Dienst erfüllen.