Der integrierte Kalender eines iPhone oder iPad erfüllt zwar seine Pflicht, bietet aber sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten. Auch ich stiess mit dem Standard Kalender des iPhones an die Grenzen des Möglichen. Daher suchte ich mir im Apple Store eine passende App, die den Kalender vollständig ersetzt und mit dem Google Produkt „Google Kalender“ kompatibel ist. Die gefundene App heisst CalenGoo, sie wurde von Dipl. Inf. Dominique Andre Gunia entwickelt und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf den Google Kalendar vom iPhone, iPad und iPod Touch. CalenGoo ist sehr flexibel, bietet dutzende von Einstellungsmöglichkeiten und ersetzt vollständig den Standard Kalender eines iPhone, iPad oder iPod Touch. Alle Funktionen und Einstellungen von CalenGoo finden Sie hier.
Technik
iCAS Ticino – iPhone App des Schweizer Alpen-Club
Wenn Sie gerne Wandern und Ihre Zeit oftmals in den Bergen verbringen, dürfte Ihnen der Begriff SAC kein Fremdwort sein. SAC steht für Schweizer Alpen-Club und wird im französischen „Club Alpin Suisse“ und im italienischen „Club Alpino Svizzero“ genannt. Der SAC-Alpen-Club Schweiz besteht zur Zeit aus 120.000 Mitglieder, diese sind in 112 Sektionen (eigenständigen Vereinen) organisiert. Die Schweizer Alpen-Club-Sektion Tessin bietet seit ein paar Tagen im AppStore eine eigene iPhone App mit dem Namen iCAS Ticino an. Es werden News, Aktivitäten und Programme angezeigt, zusätzlich finden Sie Kontaktinformationen und einen Hütten-Guide (inklusive Tarifinfos, Reservationsmöglichkeit, Standortinfo via Karten und Kontaktdaten).
Geosetter – Geotagging Software
Nach jedem Urlaub werden unsere Reisefotos mit Koordinaten versehen, auch Geotagging genannt. Ich möchte das Geotagging Verfahren mit einem GPS-Logger als Ausgangsbasis nochmals genauer erklären. Aktuelle GPS-Geräte kosten nur noch einen Bruchteil, im Gegensatz zu früher. Auto-Navigationsgeräte haben einen grossen Teil dazu beigetragen, dass die Preise heute so tief sind. Wenn wir auf Reisen sind, benutzen wir einen GPS-Logger, dass ist eine der günstigsten Möglichkeiten, um Koordinaten elektronisch abzuspeichern. GPS-Logger sind kleine Geräte, die innerhalb einer bestimmten Zeit (z.B 10 Sekunden) die Koordinaten in einen internen Speicher schreiben. Es werden nicht nur Längen- und Breitengrad (Longitude und Latitude), sondern auch die aktuelle Zeit mit aufgezeichnet.
Autorenbox – Reisen Blog noch persönlicher
Seit August 2010 werden im Reisen Blog auch die Autoren mit Bild und einem individuellen Text angezeigt. Auf der Suche nach spannenden Berichten sind mir in diversen Blogs sogenannte Autorenboxen aufgefallen, die Informationen über den Autor preisgeben. Mehrheitlich wurde in den besuchten Blogs die Autorenbox im unteren Bereich des Artikels angezeigt, so auch bei uns. WordPress bietet mit den Template Tags eine sehr gute Basis, um die nötigen Funktionen auch ohne Plugin abzurufen. Mit kleinem Aufwand ist es daher möglich, den Autor noch näher und persönlicher mit dem Leser zu verbinden. Eine Anleitung, wie Sie die Autorenbox in Ihren Blog integrieren können, finden Sie im Schweizer WordPress Magazin.
iPhone Städteführer – City Guide Schweiz
Mobile Endgeräte wie das iPhone werden immer mehr als Reiseführer benutzt. Der neueste Trend sind Navigationskarten für Sightseeing in Städten, Lonely Planet machte mit einer gratis Aktion auf sich aufmerksam. Im iTunes Store präsentiert nun MySwitzerland Städtekarten aus der Schweiz. Der City Guide Bern, Basel, Lausanne, Luzern und Zürich sind bereits erhältlich und Genf sowie Lugano sind in Planung. Digitale Stadtpläne bieten dem Tourist eine gute Unterstützung um interessante Orte der Schweiz (z.B in Luzern die Kappelbrücke, der Wasserturm oder das Löwendenkmal) zu finden und kennenzulernen. Veranstaltungen und der schnellste Weg zum nächsten Hotel oder Bankautomaten runden die iPhone App ab.