gSyncit – Synchronisation Gmail und Outlook

gSyncit - Synchronisation Outlook und GmailEs gibt einige Anwender, die Google Mail mit der Exchange ActiveSync Technologie verwenden und mobile Geräte wie iPhone, Android und Blackberry damit abgleichen. Sei es Kalender, Kontakte oder Emails, man möchte immer „up to date“ sein. Der Google Dienst Gmail ist sehr populär, für mich kein Wunder. Die grossen Stärken liegen bei der Flexibilität bzw. Synchronisation mit anderen Handys und dem grosszügig bemessenen Speicherplatz von momentan 7483 MB. Das Beste zum Schluss, Gmail ist völlig kostenlos. Apple bietet für die Synchronisation von Kalender, Kontakten und Emails den Dienst MobileMe an. Dieser ist jedoch kostenpflichtig und eine jährliche Gebühr von 119.00 CHF oder 70.25 Euro wird fällig. Warum nicht auf einen kostenlosen Dienst ausweichen? Im Artikel Synchronisation iPhone, Google Kalender und Outlook haben wir für Sie eine Anleitung geschrieben, wie Sie den Gmail Kalender auf Ihr iPhone holen können.

Weiterlesen

iPhone 4 – Ist Apple für ein Grossansturm gerüstet?

iPhone 4 FrontIn den letzten Wochen scheint es in der digitalen Medienwelt nur ein grosses Thema zu geben, dass Apple iPhone 4. Zuerst wurde ein fulminanter Start des iPhone 4 hingelegt, nach dem Kauf beklagten sich die ersten Besitzer wegen Antennenprobleme. Beim weissen iPhone 4 wurde seitens Apple Qualitätsmängel bezüglich den Farbspezifikationen festgestellt und das neue Betriebssystem Apple iOS 4.0.1 soll das iPhone 3G kräftig ausbremsen. In den letzten Tagen erneute Aufrur in einer der Foxconn Fabriken, die iPhones für Apple produzieren. Na eines muss man der PR Abteilung lassen, Apple bleibt seit der Veröffentlichung des iPhone 4 im Dauergespräch.

Weiterlesen

iPhone iOS 4.0.1 Update veröffentlicht

Empfangsanzeige, iOS 4.0.1Heute kurz nach 20 Uhr wurde das iPhone iOS 4.0.1 über iTunes veröffentlicht. Es ist für die Gerätetypen iPhone 3G, 3GS und 4 gültig. Mit der Aktualisierung soll das Empfangproblem gelöst werden. Damit man den Effekt auch besser sieht, hier der Unterschied der Empfangszeige mit einem iPhone 3G 4.0 und iPhone 3GS 4.0.1. Gleichzeitig ist auch ein Update mit der Version 3.2.1 für das iPad erschienen. Eigentlich müsste man ja zuwarten aber wie neugierig der Mensch auch ist, ich habe nun das Update auf meinem iPhone 3GS auf iOS 4.0.1 gewagt. Nach dem 380MB grossen Download über iTunes musste ich wieder einmal ein paar Schimpfwörter benutzen, denn auf dem Bildschirm leuchtete nur noch das iTunes Symbol.

Weiterlesen

7 Jahre Jubiläum – Reisen Blog Webseiten gesucht!

Jubiläum; 7 Jahre Bildergallery.comDer Reisen Blog feiert wieder ein kleines Jubiläum. Seit dem 19. November 2008 betreiben wir nun diesen Blog, die Bilder Gallery ist seit 22. Juni 2003 online. Stolze sieben Jahre ist Bildergallery.com nun in meinem Besitz. In dieser Zeit hat sich einiges verändert. Neue Templates, Funktionen und tausende Bilder wurden in die Gallery integriert. Auch der Reisen Blog entwickelte sich in den letzten eineinhalb Jahren zu einer grossartigen Informationsplattform. Über 1.000 Kommentare und 282 Artikel sind seit der Eröffnung zusammen gekommen. Auch unsere Follower im Twitter Reisen Blog waren seit April 2010 nicht untätig. Luzern Tourismus ist der 300. Twitter Follower, herzliche Gratulation! Eigentlich könnten wir noch viel mehr Reiseberichte schreiben und veröffentlichen, aber wir haben uns zum Ziel gesetzt, im Monat zwischen 10-15 Berichte zu veröffentlichen.

Weiterlesen

Apple iOS 4 – Upgrade iPhone 3G, iPhone 3GS, iPod touch

Apple iOS 4In einigen Stunden wird das neue Betriebssystem iOS 4 von Apple über iTunes veröffentlicht. Apples neues Betriebssystem wird auf dem iPhone 4 zum Einsatz kommen und als kostenloser Upgrade für das iPhone 3G, iPhone 3GS und iPod touch erhältlich sein. Rene Ritchie hat viel Zeit investiert und sämtliche Änderungen in englischsprachigen Artikel „iOS 4 Walkthrough“ veröffentlicht. Das neue iPhone soll gemäss MacRumors zudem mit 512MB Speicher ausgeliefert werden. Beachtlich, denn das iPhone 3G hat einen internen Speicher von 128MB, das iPhone 3GS und das iPad 256MB. Der RAM-Unterschied zwischen den Geräte-Generationen des iPhone dürfte auch einer der Gründe sein, warum Apple bei der Ankündigung von iOS 4 bekannt gegeben hatte, dass auf älteren Geräten wie dem iPhone 3G kein Multitasking funktioniere. 128MB reichen nicht aus, es müssen wenigstens 256MB wie im iPhone 3GS sein.

Weiterlesen