In ein paar Stunden ist das Jahr 2013 bereits Geschichte. Um sich auf den Silvester vorzubereiten, haben wir ein paar sonnige Stunden im Toggenburg verbracht. Es ist nah und man kann, wenn man keine Lust mehr hat, schnell aus dem Skigebiet die Nachhausefahrt antreten. Heute blieben die Skier Zuhause und wir zogen unsere Winterschuhe an. Von Unterwasser kann man wunderbar die Strasse bis nach Iltios wandern. Im Winter fahren auch nicht so viele Autos, da die Strasse nur gesplittet und nicht gesalzen ist. Mit gerade ein paar Grad über Null genossen wir die Aussicht auf das Bergpanorama. Um den kleinen Hunger zu stillen besuchten wir das Bergrestaurant Iltios, in dem man schnell und unkompliziert die Mahlzeit bestellen kann. Eine Gersten- und Gulaschsuppe dauerte gerade einmal drei Minuten und dies bei vollem Restaurant. Ich finde, die Toggenburger verstehen es, den Kunden zufrieden zu stellen. Die Preise sind moderat, eine Gulaschsuppe mit Wienerli kostet CHF 11.-, Gehacktes mit Hörnli CHF 18.50.
Übernachten im Iglu-Dorf
Inmitten der Natur, in einer liebevoll und filigran gestalteten Welt findet man das Iglu-Dorf. Vollständig aus funkelnden Schneekristallen entsteht in jeder Saison ein neues Meisterwerk in den sechs Standorten. Doch das ist noch lange nicht alles, viele Inklusivleistungen machen das Iglu Angebot noch attraktiver. Ein absolutes Muss für jeden Urlauber, der einmal etwas ganz Aussergewöhnliches erleben möchte. Kuschelstimmung oder Abenteuerfeeling, hier wird jeder fündig, völlig egal ob man mit der Familie unterwegs ist, mit dem Partner oder aber ob man in der Gruppe etwas erleben möchte. Wem ein Iglu Urlaub noch nicht speziell genug ist, dem wird sicher das Hot Iglu Angebot in die Augen fallen. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden, ein Urlaub im weissen Dorf ist ganz sicher ein besonderes Erlebnis für jung und alt.
Aldi Skitageskarten 2013/2014
In den Wintersportorten herrscht bereits Hochbetrieb. Höchste Zeit also, unseren Artikel Skitageskarten 2013/2014 mit neuesten Aktion zu ergänzen. Im November 2013 hat die Raiffeisenbank ihre Angebote über die Aktions-Skitageskarten in 17 Regionen veröffentlicht. Nun zieht Aldi Suisse nach und bietet ab dem 9. Dezember 2013 Skitageskarten für 4 Regionen an. Die Skitageskarten sind im Gegensatz zur Raiffeisenbank von Montag bis Sonntag gültig. Ihr Ski oder Snowboard können Sie in den Regionen Airolo, Mörlialp, Savognin und Tschiertschen anschnallen. Aldi gewährt bis zu 22% Rabatt, ein Schnäppchen für wenig Geld. Ab sofort und bis Ende Wintersaison 2014 bekommen Sie die Aldi Skitageskarten in ausgewählten Filialen.
Tagfahrlicht Schweiz 2014
Ab 1. Januar 2014 wird das Fahren mit Licht in der Schweiz während dem Tag obligatorisch. Das neue Lichtobligatorium verpflichtet Motorfahrzeuge wie Personenwagen (PKW), Lieferwagen, Busse und Lastwagen sowie motorisierte Zweiräder, das Tagfahrlicht oder Abblendlicht einzuschalten. Mofas, Fahrräder, E-Bikes, Landwirtschaftliche Fahrzeuge sowie alle vor 1970 in Verkehr gesetzte Fahrzeuge sind vom Lichtobligatorium ausgenommen. Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit Tagfahrleuchten ausgerüstet ist, dürfen Sie mit konventionellen Abblendlicht fahren. Entweder wird das Abblendlicht automatisch beim Anfahren eingeschaltet oder Sie schalten es manuell ein. Es können bei einem Fahrzeug Tagfahrleuchten nachgerüstet werden, diese leuchten bei eingeschaltetem Motor und ausgeschaltetem Fern- oder Abblendlicht. Ein Nachrüstset kostet ohne Montage zwischen CHF 100.– und CHF 500.–. Der Einbau sollte vorzugsweise durch eine Fachperson ausgeführt werden, da die gesetzlichen Vorschriften betreffend elektrische Schaltung und Einbauposition einzuhalten sind.
Autobahnvignette 2014, Duo-Tageskarten Post
Diese Woche macht die Autobahnvignette 2014 in den Medien Schlagzeilen. Im Mediamarkt bekamen die Kunden für nur CHF 29.95 ein Billigvignette, die Aktion dauerte genau einen Tag. Das Lockvogelangebot schlug ein wie eine Bombe und gemäss 20min.ch verkaufte sich die Vignette im fünfstelligen Bereich. Laut Gesetz hätte die Vignette erst ab dem 1. Dezember 2013 in den Verkauf geraten dürfen, so ein Sprecher der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV). Über allfällige Sanktionen wollte man sich nicht äussern. Wer noch keine Autobahnvignette hat, kann dies im Postshop.ch nachholen. Ein toller Service, man kann die Vignette online bestellen und kostenlos nach Hause (Schweiz, Liechtenstein) liefern lassen. Ebenfalls diese Woche frisch eingetroffen sind die Duo-Tageskarten der SBB. Passend zur Weihnachtszeit, dauert die Duo-Tageskarten Aktion vom 27. November 2013 bis 05. Januar 2014.