Konnten Sie heute auch länger schlafen? Wir auch, dank dem iPhone! Eigentlich ist es ja verrückt: Man kauft ein Handy mit einem Neupreis von über 1.000 CHF, kann Mailen, Surfen und Gamen aber die Zeit richtig umstellen kann das Apple iPhone nicht. Die meisten Anwender werden unter [Einstellungen, Allgemein, Datum & Uhrzeit] die Funktion [Automatisch einstellen] auf [1] gesetzt haben. Diese Funktion bewirkt, dass die Sommerzeit und Winterzeit automatisch umgestellt wird. In unserem Wellness Urlaub im Tirol hatte ich bei meinem iPhone 3GS keine Probleme, bei meiner Partnerin die ein iPhone 4 besitzt, wurde die Uhrzeit nicht aktualisiert. Ein Neustart bewirkte die Umschaltung auf die aktuelle Winterzeit.
Erfahrungsbericht
Google Goggles – Visuelle Suche per Handy
Das Google Produkt mit dem aussergewöhnlichen Namen „Google Goggles“ ist nun auch für iPhone Besitzer verfügbar. Seit Ende letzten Jahres gibt es Google Goggles auf Android-Smartphones. Google Goggles ist ein Zusatzfeatures in der Google Mobile App und erlaubt das visuelle suchen. Man kann z.B von einer Sehenswürdigkeit, Buch-Cover, Visitenkarte, Gemälde, Logo oder der Etikette einer Weinflasche, ein Bild in der Google Mobile App machen. Anschliessend wird das Foto mit einer Bilderkennungssoftware analysiert und an den Google Server übermittelt. Der Vorgang sieht lustig aus, verschiedene Farben huschen über das Bild und erkennen Texte und Muster. Sobald die Analyse abgeschlossen ist, erhalten Sie eine mögliche Auswahl an Treffern, die anschliessend via Internet gesucht werden können.
CalenGoo – Synchronisation Google Kalender mit iPhone, iPad, iPod Touch
Der integrierte Kalender eines iPhone oder iPad erfüllt zwar seine Pflicht, bietet aber sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten. Auch ich stiess mit dem Standard Kalender des iPhones an die Grenzen des Möglichen. Daher suchte ich mir im Apple Store eine passende App, die den Kalender vollständig ersetzt und mit dem Google Produkt „Google Kalender“ kompatibel ist. Die gefundene App heisst CalenGoo, sie wurde von Dipl. Inf. Dominique Andre Gunia entwickelt und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf den Google Kalendar vom iPhone, iPad und iPod Touch. CalenGoo ist sehr flexibel, bietet dutzende von Einstellungsmöglichkeiten und ersetzt vollständig den Standard Kalender eines iPhone, iPad oder iPod Touch. Alle Funktionen und Einstellungen von CalenGoo finden Sie hier.
Geosetter – Geotagging Software
Nach jedem Urlaub werden unsere Reisefotos mit Koordinaten versehen, auch Geotagging genannt. Ich möchte das Geotagging Verfahren mit einem GPS-Logger als Ausgangsbasis nochmals genauer erklären. Aktuelle GPS-Geräte kosten nur noch einen Bruchteil, im Gegensatz zu früher. Auto-Navigationsgeräte haben einen grossen Teil dazu beigetragen, dass die Preise heute so tief sind. Wenn wir auf Reisen sind, benutzen wir einen GPS-Logger, dass ist eine der günstigsten Möglichkeiten, um Koordinaten elektronisch abzuspeichern. GPS-Logger sind kleine Geräte, die innerhalb einer bestimmten Zeit (z.B 10 Sekunden) die Koordinaten in einen internen Speicher schreiben. Es werden nicht nur Längen- und Breitengrad (Longitude und Latitude), sondern auch die aktuelle Zeit mit aufgezeichnet.
iPhone Städteführer – City Guide Schweiz
Mobile Endgeräte wie das iPhone werden immer mehr als Reiseführer benutzt. Der neueste Trend sind Navigationskarten für Sightseeing in Städten, Lonely Planet machte mit einer gratis Aktion auf sich aufmerksam. Im iTunes Store präsentiert nun MySwitzerland Städtekarten aus der Schweiz. Der City Guide Bern, Basel, Lausanne, Luzern und Zürich sind bereits erhältlich und Genf sowie Lugano sind in Planung. Digitale Stadtpläne bieten dem Tourist eine gute Unterstützung um interessante Orte der Schweiz (z.B in Luzern die Kappelbrücke, der Wasserturm oder das Löwendenkmal) zu finden und kennenzulernen. Veranstaltungen und der schnellste Weg zum nächsten Hotel oder Bankautomaten runden die iPhone App ab.