Kostenloser Download – Adobe Creative Suite 2

Adobe Creative Suite 2Für meine Fotos oder auch hier im Reisen Blog nutze ich Adobe. Sei es Photoshop, Dreamweaver oder Acrobat Pro, diese Produkte sind bei mir regelmässig im Einsatz. Ich habe mir vor einiger Zeit die Adobe Creative Suite zugelegt, in meinem Beispiel Adobe Design Premium CS5. Die Creative Suiten enthalten je nach Ausführung viele Adobe Produkte. Das sind z.B. in der Premium Variante die Programme Adobe Acrobat X Pro, Adobe Photoshop CS6 Extended, Adobe Illustrator CS6, Adobe InDesign CS6, Adobe Dreamweaver CS6, Adobe Flash Professional CS6 und Adobe Fireworks CS6. Wer Adobe Programme Produktiv im Einsatz hat der weiss, dass so ein Paket mehrere tausend Franken kosten kann. Aktueller Preis im Heiniger Onlineshop beträgt für Adobe Design and Web Premium CS6 satte CHF 2578.-.

Weiterlesen

Die besten Reisen Blog Beiträge 2012

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Bevor die Welt untergeht, möchte ich unseren Lesern die besten Blogbeiträge 2012 nicht vorenthalten. Zugleich ist dieser Artikel auch der 600. Beitrag hier im Reisen Blog. In diesem Jahr konnten wir mit Sponsoren insgesamt drei Wettbewerbe veranstalten. Den Alpin Ballooning Fotowettbewerb, die Verlosung um das heiss begehrte VIP Spring Break Europe Package oder einen Gutschein für das Hotel Zuoz. Es wurde kommentiert, geliked und geteilt und darüber freuen wir uns sehr. In unserem Jubiläums Bericht habe ich erwähnt, dass vorallem die Spamzunahme in diesem Jahr enorm war. Ohne Spamfilter hätten wir keine Chanche, die Kommentare zu sichten und freizuschalten. In einem Jahr durften wir 213.005 Besuche verzeichnen, die 308.151 Seitenaufrufe getätigt haben.

Weiterlesen

Blog Jubiläum 2012

Blogjubiläum 2012Uupps, jetz habe ich doch glatt meinen Geburtstag verpasst. Gestern wurde der Reisen Blog vier Jahre alt. In den vergangenen Jahren haben wir viel über das Thema Reisen berichtet. Wir durften einige Gastberichte veröffentlichen und nette Reisende kennenlernen, die uns den einen oder anderen schmunzelden Beitrag hier im Reisen Blog beschert haben. Wenn ich mich zurück erinnere, war der erste Beitrag schon etwas besonderes. Man schickt sein eigenes „Kind“ auf die weite Welt und schaut mal, wie es sich bewährt. Ich kann mich dazu sehr positiv äussern, ausgedrückt in Zahlen sind dies stolze 595 Artikel, 60 Kategorien und 933 Schlagwörter. Auch kommentiert wurde beachtlich, mit insgesamt 2.646 wurden die Berichte rege diskutiert. Leider merken auch wir den Rückgang an Kommentaren.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Webserver 2012

WebserverBald feiern wir unser vierjähriges Blog Jubiläum. Wenn ich auf die letzten Jahre zurückblicke, dann habe ich schon einiges im Bereich Webserver ausprobiert. Letztes Jahr um die gleiche Zeit haben wir unseren ersten Webserver mit Quad-Core Prozessor und CentOS in Betrieb genommen. Der Performance Zuwachs von Dual auf einen Quad-Core Prozessor war enorm. Knapp ein Jahr später setzen wir im Reisen Blog neue Massstäbe mit einem noch schnelleren Webserver. Gestern haben wir einen Dedicated Server mit acht Kernen (Octo-Core) in Betrieb genommen. Neu sind auch 16 GB Arbeitsspeicher, sowie zwei Festplatten mit 2000 GB Kapazität, die im Raid 1 gespiegelt werden. Dieses Mal kommt das Betriebssystem Debian zum Einsatz, was sich durch lange Support Zyklen und Stabiliät auszeichnet.

Weiterlesen

Preise iPhone 5

Apple iPhone 5Als Apple kürzlich das neue iPhone 5 vorgestellt hat, waren die Erwartungen sehr hoch. Apple geniesst zwar in Fankreisen Kultstatus, aber man möchte die Fans natürlich nicht mit schlechten Spezifikationen bzw. einem veralteten iPhone vergraulen. Als Vergleichsgerät kommt für mich nur das Samsung Galaxy S3 in Frage. Welches Gerät die Nase vorn hat, muss jeder selbst entscheiden. Zur Zeit benutze ich ein iPhone 4S und bin eigentlich sehr zufrieden. Was mich stört ist: Kleiner Bildschirm, Leistung und der hohe Akkuverbrauch. Was mir gefällt: Schöner und stabiler Body, ausgereiftes Betriebssystem, kostenloses Softwareupdate auch für alte Geräte. Trotzdem ist der Sprung vom iPhone 4S zum iPhone 5 nicht gerade revolutionär. Immer noch setzt Apple auf ein geschlossenes Betriebssystem, ein Akku den man nicht wechseln kann, sowie auf nicht genormte Anschlüsse wie Lightning. Auch der fehlende Einschub für Speicherkarten sucht man im iPhone 5 vergebens. Nichts desto trotz stört es die zukünftigen Käufer nicht und das neue iPhone geht weg wie warme Semmeln.

Weiterlesen