Erfahrungsbericht Seiser Alm, Südtirol

Seiser Alm 1Wir haben eine Woche im Südtiroler Pustertal Urlaub gemacht und selbstverständlich hatten wir eine Wanderung auf der Seiser Alm mit im Programm, denn ein Urlaub in Südtirol lässt sich besonders gut auf sportliche Art erleben. Dass wir einen so schönen Tag verbringen werden, hätten wir nicht gedacht, allerdings gibt es auch etwas zu bemängeln. Dazu finden Sie mehr im Laufe dieses Erfahrungsberichtes. Die Seiser Alm (Italienisch: Alpe di Siusi) ist die grösste Hochalm Europas. Sie liegt in den Südtiroler Dolomiten, rund 40 Kilometer östlich von Bozen und oberhalb der bekannten Tourismus-Orte Seis am Schlern und Kastelruth. Den Parkplatz an der Seiser Talstation haben wir von unserem Hotel in Terenten in 60 Minuten erreicht. An diesem Tag herrschten ideale Bedingungen, um eine Wanderung auf der Seiser Alm zu unternehmen.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Oktoberfest 2012, München

Oktoberfest 2012 1Das Oktoberfest in München (Mundart: Wiesn) ist das grösste Volksfest der Welt. Nun ist die 179. Wiesn in München für dieses Jahr zu Ende und wir waren mit dabei. Vorgängig haben wir bereits im Artikel Oktoberfest 2012 und im Erfahrungsbericht Wimdu berichtet, dass es sich sehr schwierig gestaltet hat, ein Zimmer zu buchen. Nachdem dies dann 4 Tage vor unserer Reise nach München doch noch geklappt hat, konnten wir uns beruhigt auf das Oktoberfest freuen. Doch was erwartete uns auf der Wiesn? Viele unterschiedliche Informationen haben wir von Wiesn-Besuchern der letzten Jahre erhalten, so richtig vorstellen konnten wir uns das Oktoberfest aber trotzdem nicht. In diesem Erfahrungsbericht teile ich Ihnen meinen persönlichen Eindruck mit!

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Wimdu

Wimdu UnterkünfteDiesen Sonntag geht das 179. Oktoberfest in München (Deutschland) zu Ende. Auch wir wollten einmal das grösste Volksfest der Welt miterleben. Dazu buchten wir Mitte Juli ein Appartement über Wimdu. Wimdu ist ein Community-Marktplatz für weltweite Buchungen und Vermietungen von Unterkünften. Über den RTL-Sender habe ich von Wimdu erfahren und das Angebot an freien Wohnungen bzw. Apartments haben mich überzeugt. Nach kurzer Recherche haben wir ein Apartment für drei Personen ganz in der Nähe der Theresienwiese gefunden. Die Gesamtkosten inkl. Reinigung und Spesen seitens Wimdu beliefen sich auf EUR 235.20. Die Wohnung ist komplett eingerichtet und bietet Platz für maximal vier Personen. Das Angebot schien mir fair und ich habe sofort gebucht. Kurze Zeit später wurde per Kreditkarte bereits die fällige Zahlung abgebucht. Wenige Tage vor unserem Antritt nahmen wir schriftlich Kontakt mit der Gastgeberin auf. Ich schlug vor, dass wir uns vor dem Haus treffen, um den Schlüssel zu übergeben.

Weiterlesen

Preise iPhone 5

Apple iPhone 5Als Apple kürzlich das neue iPhone 5 vorgestellt hat, waren die Erwartungen sehr hoch. Apple geniesst zwar in Fankreisen Kultstatus, aber man möchte die Fans natürlich nicht mit schlechten Spezifikationen bzw. einem veralteten iPhone vergraulen. Als Vergleichsgerät kommt für mich nur das Samsung Galaxy S3 in Frage. Welches Gerät die Nase vorn hat, muss jeder selbst entscheiden. Zur Zeit benutze ich ein iPhone 4S und bin eigentlich sehr zufrieden. Was mich stört ist: Kleiner Bildschirm, Leistung und der hohe Akkuverbrauch. Was mir gefällt: Schöner und stabiler Body, ausgereiftes Betriebssystem, kostenloses Softwareupdate auch für alte Geräte. Trotzdem ist der Sprung vom iPhone 4S zum iPhone 5 nicht gerade revolutionär. Immer noch setzt Apple auf ein geschlossenes Betriebssystem, ein Akku den man nicht wechseln kann, sowie auf nicht genormte Anschlüsse wie Lightning. Auch der fehlende Einschub für Speicherkarten sucht man im iPhone 5 vergebens. Nichts desto trotz stört es die zukünftigen Käufer nicht und das neue iPhone geht weg wie warme Semmeln.

Weiterlesen

Ein Jahr das alles verändert – Teil 1

Sydney 1Vor etwa drei Jahren lebte ich in Berlin und wie viele andere, wusste ich nicht wirklich, was ich in meinem Leben erreichen wollte. Das endlose Partyleben der Grossstadt war mittlerweile wenig erfüllend. Ich beschloss meinen Koffer zu packen und für ein Jahr nach Australien zu gehen. Das Flugticket war schnell gebucht und ein Work & Holiday-Visum konnte man auf der Seite der Australischen Regierung beantragen. Letztendlich doch unglaublich nervös stand ich am 16. Juni 2009 am Frankfurter Flughafen, Tränen in den Augen und darüber nachdenkend, was ich mir da wieder hab einfallen lassen. Nun gab es kein Zurück mehr. Freunde von mir hatten EUR 50 gewettet, dass ich nicht ins Flugzeug steigen würde. Das Geld habe ich niemals bekommen, die Wette gewonnen aber doch. Nach 21 Stunden Flugzeit landete ich um 6 Uhr morgens in Sydney.

Weiterlesen