Erfahrungsbericht Restaurant Triibhuus, Zürich

Restaurant Triibhuus, Zürich 1Vor längerer Zeit schon entdeckten wir die Liebe zum brunchen. Wir haben schon mal auf dem Schiff quer durch den Vierwaldstättersee gebruncht, im Kuschelhotel Gams haben wir ebenfalls schon ein paar Mal die vielen Köstlichkeiten beim Brunch genossen und am vergangenen Sonntag waren wir in Zürich brunchen. Per Zufall und mit Hilfe der Googleeingabe „Erlebnisbrunch“ sind wir auf das Erlebnisrestaurant Triibhuus gestossen. Ja wir haben eine spezielle Location gesucht, denn eine Geburtstagseinladung sollte schliesslich nicht was 08/15 mässiges sein. Gut, nach kurzer Ansicht der interessanten und aufschlussreichen Homepage haben wir festgestellt, dass genau hier der richtige Ort für unseren nächsten Sonntagsbrunch ist.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Schaukäserei Tschugga, Parpan

Schaukäserei Tschugga, Parpan 1In unserem Bericht „Schweizer Schaukäsereien, Alpkäsereien“ sieht man eindrucksvoll, dass Erlebniskäsen in der Schweiz sehr populär ist. Beim letzten Besuch im Restaurant Tschugga haben wir mit Bekannten vereinbart, dass wir das Schaukäsen live mitmachen möchten. Der passende Tag wurde schnell gefunden und so konnten wir die Schaukäserei Tschugga in Parpan (nähe Lenzerheide) am 12. August 2012 ausprobieren. Die Tagwache war früh, denn die „Arbeit“ in der Schaukäserei beginnt für uns bereits um 08.30 Uhr. Der Käser und Inhaber Anton Salzgeber stand an diesem wunderschönen Sonntag bereits um 03.00 Uhr auf und besorgte für unseren selbstgemachten Käse frische Milch von der Alpe. Wie er uns erzählte, wurde extra ein mit Bergwasser gekühlter Tank neben dem Restaurant installiert. Die Milch muss aber trotz Kühlung innerhalb eines Tages verarbeitet werden.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Pension Bellavista, Sant’Abbondio

Pension Bellavista, Sant’Abbondio 1Das bekannte Moon and Stars Festival in Locarno ging am Sonntag zu Ende. Wir liessen uns das Spektakel nicht entgehen und feuerten am Samstag Laura Pausini, der italienische Popstar, aus der Publikumsmenge an. Alles begann mit der Fahrt zu unserer Bed and Breakfast Unterkunft Bellavista in Sant'Abbondio im Kanton Tessin (Schweiz). Sant'Abbondio ist ein ursprüngliches Tessinerdorf mit traumhaftem Blick auf den Lago Maggiore. Von der Ortschaft Ranzo fährt man mit dem Auto zirka einen Kilometer bergwärts bis zum Ristorante Bellavista. Die Bed and Breakfast Unterkunft bietet nebst insgesamt sechs gepflegten Zimmer auch regionale Spezialitäten an. Trotz der Abgeschiedenheit ist Ascona und Locarno in zirka 25-30 Autominuten erreichbar. In Reiseführern oder im Internet liest man viel von Grotto. Den Begriff findet man besonders in der italienischen Schweiz und es bedeutet übersetzt ein rustikales Lokal mit grosszügig angelegtem Restaurantbereich im Freien und regionaler Küche.

Weiterlesen

Google Maps Fahrradwege

Google Maps FahrradwegeIn Google Maps werden seit dem 11. Juli 2012 Fahrradwege angezeigt. Was in den USA und Kanada seit 2010 möglich ist, wurde nun in vielen europäischen Ländern und Australien aufgeschaltet. Diese Option nennt sich „Mit dem Fahrrad“ und markiert Wege auf drei unterschiedliche Arten. Grüne Linien werden für Fahrradwege verwendet, geeignete Strassen haben eine grün-gepunktete Linie und Wege sind schwarz markiert. Teilweise, so auch in der Schweiz, können Routen mit dem Fahrrad berechnet werden. Freigeschalten wird die Fahrradnavigation in Google Maps mit einem Klick auf Satellit. Es öffnet sich ein Menü, wo mit dem Dreieck der untere Teil angesehen und die Option „Mit dem Fahrrad“ ausgewählt werden kann.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht TechniSat DIGIT ISIO C

TechniSat DIGIT ISIO CIm letzten Jahr habe ich mir einen Samsung UE55C8700 LED-Fernseher zugelegt. Dieses Modell gibt es im Ausland nicht, als Alternative für die Firmwareaktualisierung benutze ich den Samsung UE55C8790. Durch die Softwareupdates werden nach dem Kauf Fehlerbehebungen oder neue Features nachgerüstet. Grundsätzlich bin ich mit dem Fernseher sehr zufrieden, die Bildqualität bei einer Diagonale von 138 cm (55″) ist sehr gut. Empfangen haben wir das digitale Fernsehen mit dem integrierten DVB-C Tuner und einem Conax CI Modul. Mit der Rekorderfunktion auch PVR genannt, haben wir die Sendungen auf eine externe USB-Festplatte (1 TB) aufgezeichnet. Nun gibt es einige Punkte, die negativ und störend sind. Das zappen durch die Programme ist schleppend, die Recorderfunktion lässt weniger als 10 Timer zu. Aufgefallen ist mir auch der schlechte Tuner-Empfang. Ein einfaches Koaxialkabel für CHF 7.- reichte für ein sauberes Bild in HD nicht aus.

Weiterlesen