Im vergangenen Jahr haben wir einen Artikel über „Freedreams – Hotelschecks und Jahreskarte für Übernachtungen“ veröffentlicht. Ausserdem haben wir einen Wettbewerb veranstaltet, bei dem wir eine Jahreskarte von Freedreams verlost haben. Wir hatten selber auch einen Freedreams-Gutschein im Wert von drei Übernachtungen für zwei Personen. Da wir Faschingsmuffel sind, haben wir kurzerhand entschlossen, über die Hochfaschingstage zu verreisen und unseren Freedreams-Gutschein einzulösen. Unser Ziel war Deutschland. Vor allem wollten wir unbedingt einmal nach München shoppen und im Hofbräuhaus ein Glas Bier trinken und einen Schweinebraten essen. Nun stand noch die Unterkunftssuche an.
Rebekka
Rodelspass am Kronberg
Wir sind zwar keine Skifahrer, aber bei einer Rodelpartie sind wir immer mit dabei. Mit geschliffenen Kufen und einem echten „Davoser“ machten wir uns schon mal Ende letzten Jahres auf den Weg nach Bergün und sausten dort auch noch die buckelige Darlux-Bahn hinunter. Bei wunderschönem Winterwetter und strahlendem Sonnenschein versuchten wir „Rodellaien“ uns an einem Sonntagnachmittag auf der Rodelbahn von Iltios nach Unterwasser. Auch diese rasante Abfahrt war ein echter Spass, obwohl es manchmal doch recht brenzlige Situationen gab. Nun gibt es im Appenzellerland den brandneuen Rodelspass am Kronberg zu entdecken.
Frohe Weihnachten, Merry Christmas 2011
Heute schreiben wir den 24. Dezember 2011 … das Christkind kommt und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Türe. Uns fällt auf, dass Weihnachten immer mehr der Konsumgesellschaft verfällt. Alle möchten noch in letzter Minute ein Geschenk erhaschen … auch wenn es vielleicht doch so sinnlos ist. Zwischen all dem Stress und der Hektik geht die schöne friedliche Vorweihnachtsstimmung etwas verloren. Wissen wir heute überhaupt noch, was Weihnachten eigentlich bedeutet? Weihnachten – auch Heiliges Christfest genannt – ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag (römisch-katholisch auch Hochfest der Geburt des Herrn). Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Vorabend, dem Heiligabend (auch Heilige Nacht, Christnacht, 24. Dezember).
Harenberg Reisekalender 2012
Wer sich vom Alltag erholen möchte, wer Neues erleben will und wen fremde Kulturen und Landschaften reizen, den zieht es meist auf Reisen. Das ganze Jahr Urlaub machen mit dem Harenberg Reisekalender 2012. Wunderschöne Fotos auf den Vorderseiten und informative Texte dazu auf den Rückseiten – so lautet das bewährte Erfolgsrezept der Harenberg Reise-Kulturkalender. Der Harenberg Reisekalender nimmt Sie an jedem Tag des Jahres auf eine Augenreise rund um die Welt mit. Metropolen und einzigartige Naturschönheiten liegen ebenso auf der Strecke wie die grossen Kulturschätze der Menschheit. Im Jahr 2012 kann man sich täglich vom Harenberg „Kulturkalender Reise“ Lust zum Reisen einholen.
Meran 2011, Italien
Schon bald ist es wieder soweit und der nächste Feiertag steht vor der Türe. Ausnahmsweise sehr gut an einem Donnerstag gelegen bietet es sich somit an, am Freitag einen so genannten „Brückentag“ zu machen. Nun steht uns ein langes Wochenende bevor und wir haben uns darüber Gedanken gemacht, was wir in der freien Zeit wohl unternehmen könnten. Im Jahr 2009 haben wir den Christkindlmarkt in Meran besucht. Da wir so begeistert waren und die Jahreszeit es geradezu anbietet, werden wir auf unserem Wochenendetrip nach Meran wieder einige Weihnachtsmärkte besuchen und einen Abstecher in die Therme Meran machen.